NRZ: Mehr Steuern - gut für die Bildung! - von MANFRED LACHNIET

NRZ: Mehr Steuern - gut für die Bildung! - von MANFRED LACHNIET

ID: 1490490
(ots) - Unser Staat schwimmt im Geld - aber gerade an Rhein
und Ruhr haben viele Menschen nicht das Gefühl, dass man das auch
sehen und spüren kann. Daher macht es wenig Sinn, wenn FDP und CDU
die Mehreinnahmen allein in Steuersenkungen umleiten wollen. Mehr
Geld im Portemonnaie finden Gutverdiener sicher prima. Aber davon
wird keine Straße ausgebessert, kein Lehrer, kein Polizist oder
Sozialarbeiter mehr eingestellt. In unser Land, und gerade in unsere
Region, muss einfach viel mehr investiert werden. Jeder sieht und
spürt das. Natürlich wird eine Menge getan. Etwa auf den Autobahnen,
wo jede Baustelle auch Arbeitsplätze und bessere Infrastruktur
bedeutet. Aber es reicht noch lange nicht, weil in der Vergangenheit
eben nicht genug ausgebaut und gepflegt wurde. Ganz zu schweigen von
Kitas und Schulen. Zig Mal ist betont worden, dass Bildung der
Schlüssel für unser aller Zukunft ist: Aber dann dürfen nicht nur
immer Löcher gestopft werden, dann muss endlich eine echte
Bildungs-Initiative her. Nervtötend für uns Bürger ist die leidige
Debatte über die Finanzverteilung zwischen Bund, Ländern und
Kommunen. Auch hier wurde x-mal betont, dass bedürftige Gebiete mehr
Geld als andere Regionen benötigen. Warum wird das nicht schneller
umgesetzt? Gerade die Große Koalition in Berlin unter Kanzlerin
Merkel sollte dazu in der Lage sein. Und wenn dann noch ein paar
Milliarden Euro übrig sein sollten; dann kann über die Begradigung
des "Mittelstandsbauchs" in der Steuerprogression gesprochen werden.
Aber erst, wenn alles andere (siehe oben) stimmt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Ade Zurückhaltung Straubinger Tagblatt: Zu EU-Kommissar Oettinger
Ein Fehler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490490
Anzahl Zeichen: 1973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Mehr Steuern - gut für die Bildung! - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z