Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Steuerschätzung
ID: 1490553
sprechen, besteht am Ende die Gefahr, dass die Politik halbe Sachen
macht. Die Pläne, die der Bundesfinanzminister bekannt gegeben hat,
lassen keinen großen Wurf erwarten. Wolfgang Schäuble will den
Solidaritätszuschlag in vielen Schritten abbauen und den
Einkommensteuertarif etwas korrigieren. Das ist Klein-Klein.
Notwendig ist ein großer Schritt. Spielraum dafür ist vorhanden, was
sich an den Milliardenrücklagen im Etat zeigt. Mehr als ein
Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung sollte der Soli
komplett wegfallen. Bei der Reform der Einkommensteuer kommt es
darauf an, dass Normalverdiener die Entlastung spüren. Dies wäre
möglich, wenn die Politik die Kraft zu Schwerpunkten hätte. In der
Vergangenheit verfuhren Koalitionen so, dass jeder Partner etwas
bekam.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2017 - 23:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490553
Anzahl Zeichen: 1178
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Steuerschätzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).