Exzellente Bedingungen unterstützen gut ausgebildeten Baunachwuchs
Anreiz für künftige Azubis: WM-Teilnehmer trainieren im zertifizierten WorldSkills Germany-Leistungszentrum für die Bauberufe
"Junge berufliche Talente zu fördern und zu fordern - das ist seit Jahren unser Anliegen bei WorldSkills Germany", formulierte Hubert Romer, Geschäftsführer der Non-Profit Organisation für berufliche Wettbewerbe bei der feierlichen Übergabe der Zertifzierungsurkunde. "Damit die jungen Fachkräfte auch im Baubereich fit sind im Alltag und den internationalen Leistungsvergleich mit den Besten ihres Faches nicht zu scheuen brauchen, bedarf es guter Bedingungen für Ausbildung und Training. Ich konnte mich davon überzeugen, dass im AFZ der Bauinnung Donau-Ries hervorragende Voraussetzungen für den Baunachwuchs gegeben sind. Engagierte und kompetente Ausbilder wie unser Experte Werner Luther vermitteln den Jugendlichen das nötige Rüstzeug - und motivieren die WM-Kandidaten schon im Training zu Topleistungen." Nördlingen verfüge nun, so Romer augenzwinkernd, neben dem DFB-Leistungszentrum auch über ein solches, hochkarätiges im Bereich des Bildungssports. "Die Auszeichnung ist Anerkennung für die besondere bisherige Leistung, aber auch Verpflichtung, gemeinsam im exklusiven Kreis der Leistungszentren in Deutschland junge Menschen für die Berufe zu begeistern und ihr Talent zu fördern."
Für Alban Faußner wird mit der Zertifizierung "die Qualität der mittlerweile rund 40jährigen Ausbildungstätigkeit in den Bauberufen im Ausbildungszentrum Nördlingen in hohem Maße gewürdigt. Rund 300 Auszubildende werden hier jährlich durch eine duale Ausbildung geschult und betreut. Gleichzeitig bedeutet diese Auszeichnung vielleicht einen Anreiz für interessierte Jugendliche, einen Beruf im Baubereich zu erlernen, welcher zukunftssicher und gut bezahlt ist und beste Aufstiegschancen bietet. Zusätzlich kann durch eine zweijährige sich wiederholende Überprüfung sichergestellt werden, dass die Qualität der Ausbildung konstant auf einem hohen Niveau gehalten wird."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
worldskills-germany
berufliche-wettbewerbe
zertifiziertes-leistungszentrum-bauberufe
bauinnung-donau
ries
n-rdlingen
betonbauer
maurer
hubert-romer
alban-fau-ner
werner-luther
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über WorldSkills Germany
WorldSkills Germany fördert und unterstützt nationale und internationale Wettbewerbe nicht-akademischer Berufe. Die Wettbewerbe sind Impulsgeber für die Berufsbildung, wirtschaftliche Kontakte und Plattform zur Präsentation neuer Entwicklungen. WorldSkills Germany ist Botschafter für den Standort Deutschland und Veranstalter der nationalen Vorentscheidungen, durch die sich die Teilnehmer für die WorldSkills qualifizieren. Der 2006 gegründete Verein WorldSkills Germany vereint Engagement und Ideen von derzeit mehr als 70 Mitgliedern, Partnern, Unternehmen und Verbänden. Gemeinsam wird eine bundesweite, starke und nachhaltige Plattform in der Gemeinschaft der Bildungsnetzwerke geschaffen, um junge Talente optimal zu fördern und Unternehmen mit leidenschaftlichen, exzellent ausgebildeten und innovativen Fachkräften mit internationaler Erfahrung zu unterstützen. Der Verein ist die nationale Mitgliedsorganisation von WorldSkills International und WorldSkills Europe. Vorstandsvorsitzende von WorldSkills Germany e.V. ist Andrea Zeus, Referentin beim Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe; Hubert Romer leitet WorldSkills Germany als Geschäftsführer.
Web: www.worldskillsgermany.com
facebook: www.facebook.com/WorldSkillsGermany
youtube: http://www.youtube.com/worldskillsgermany
Twitter: (at)WorldSkillsGER
Instagram: https://instagram.com/worldskills_germany
WorldSkills Germany e.V.
Jörg Wehrmann
Friedrichstr. 8
70736 Fellbach bei Stuttgart
wehrmann(at)worldskillsgermany.com
+49(0)177-8896889
http://www.worldskillsgermany.de
Datum: 12.05.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490765
Anzahl Zeichen: 2906
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hubert Romer
Stadt:
Fellbach bei Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 9065996-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exzellente Bedingungen unterstützen gut ausgebildeten Baunachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WorldSkills Germany e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).