Schaltbau Holding AG: Schaltbau bestätigt Prognose nach Fehlbetrag in Q1 2017
(PresseBox) - Der Schaltbau Konzern (WKN: 717030, ISIN: DE0007170300) hat das erste Quartal 2017 nach nun vorliegenden vorläufigen Zahlen mit einem in dieser Höhe erwarteten EBIT von -8,5 Mio. EUR (Vorjahr +2,7 Mio. EUR) bei einem Umsatzrückgang um 6,3 % auf 110,6 Mio. EUR abgeschlossen. Der Periodenfehlbetrag von -12,3 Mio. EUR (Vorjahr -2,6 Mio. EUR) enthält überdies Einmalaufwendungen aus der erfolgreichen Neuverhandlung der Fremdfinanzierung. Aufgrund des deutlichen Anstiegs von Auftragseingang (+9,5 % gegenüber Q1 2016) und Auftragsbestand (+14,3 % gegenüber dem Jahresendstand 2016) rechnet der Schaltbau Konzern mit einem spürbaren Umsatzanstieg und einer Ergebnisverbesserung in den folgenden Quartalen. Unter der Voraussetzung einer stabilen Marktentwicklung können daher das Umsatzziel von 520 ? 540 Mio. EUR und die angestrebte EBIT-Marge von 3 % bis 4 % unverändert erreicht werden.
Die in der Börsenordnung FWB vorgesehene Zwischenmitteilung zum ersten Quartal wird wie geplant am 18. Mai veröffentlicht.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2017 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490905
Anzahl Zeichen: 1050
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
416 mal aufgerufen.
Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder sorgte höchstpersönlich dafür, dass auch der letzte Nagel sitzt. Auch Staatsminister Hubert Aiwanger und Landrat Peter Dreier waren heute mit dabei, als im niederbayerischen Velden beim traditi ...
.
- Pilotprojekt aus dem Programm "Digitale Schiene Deutschland" umfasst Stelleinheiten sowie weitere Bahninfrastruktur.
- Vollständiger Ersatz der bestehenden Stellwerkstechnik mit digitalen Schnittstellen zu Systemen und Feldelementen.
- ...
.
Konzernumsatz steigt um 4,6 % auf 370,8 Mio. Euro (Vorjahr auf vergleichbarer Basis: 354,6 Mio. Euro)
EBIT-Marge steigt auf 5,0 % (Vorjahr auf vergleichbarer Basis: 4,4%)
COVID-19-bedingter Rückgang des Auftragseingangs auf 399,1 Mio. Euro (Vorjah ...