225 Jahre Wallstreet – Aktientipps zum Jubiläum
Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an
Kein anderer Straßenname ist so sehr mit Geldgewinnen und Geldverlusten verbunden wie die „Wall Street“ an der die weltgrößte Wertpapierbörse New York Stock Exchange (NYSE) ansässig ist. Den Grundstein für die New Yorker Aktienbörse sollen 24 Broker am 17. Mai 1792 in der Wall Street Nummer 68 mit der Unterzeichnung des sogenannten „Buttonwood Agreement“ gelegt haben.
Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr der Wallstreet läuft alles prächtig und erstmals hatte der oft im Zusammenhang genannter Dow Jones-Index die Grenze von 20.000 Punkten erreicht. Trotz des hohen Börsenstands sollte man nicht blindlings Aktien des Dow Jones-Indizes kaufen oder jedem Aktientipp nachgehen. Bei einer Aktienanlage sind wichtige Grundregeln zu beachten.
„Vor Kauf einer Aktie sollte auch im Börsenhoch über die Perspektive des Unternehmens informiert werden. Auf Gerüchte und geheime Aktientipps sollte dabei nichts gegeben werden. Man sollte eher auf den eigenen Verstand hören und nur in Unternehmen investieren, deren Geschäftszweck und Produkte man versteht“, empfiehlt GVI-Präsident Siegfried Karle als einen wichtigen goldenen Aktientipp.
Zwei weitere wichtige Aktientipps rät Karle auf jeden Fall zu beachten: „Der Anlagebetrag sollte in Aktien langfristig angelegt werden, um auch Kursschwankungen nach unten aussitzen zu können. Auch sollte nicht alles auf eine Karte gesetzt und das Risiko auf mehrere Aktien verschiedener Wirtschaftszweige gestreut werden“. Insbesondere Investmentfonds eignen sich dazu, so der Experte.
Welche weitere Aktientipps bei einem Börsenhoch noch beachtet werden sollten, stellt die GVI anlässlich des Jubiläums der Wallstreet unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“, „Die 10 wichtigsten Regeln für Aktienanleger“ kostenlos zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Datum: 15.05.2017 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491068
Anzahl Zeichen: 2398
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131-91332-20
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"225 Jahre Wallstreet – Aktientipps zum Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).