Rettet Danuvius
ID: 1491230
Kunst für die Donau – Danube Art Master 2017:
Ein Kreativwettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren

(firmenpresse) - In der Donau ist er nur noch selten anzutreffen: Der Stör. Bis zu 6 Metern Länge kann er wachsen und auf die Waage bringt er bis zu einer Tonne Gewicht. Dabei erreicht er mit 100 Jahren ein stattliches Alter.
Führte ihn seine Wanderung zu den Laichgründen vor vielen Jahrzehnten noch bis Passau und Regensburg, so behindern heute zahlreiche Kraftwerke und Schleusen sein Fortkommen. Deshalb ist er nur noch gelegentlich an den Donaumündungen in das Schwarze Meer zu sehen.
Mit Danuvius (genannt Danu) ist dieses Jahr der Stör das Maskottchen des internationalen Wettbewerbes „Kunst für die Donau – Danube Art Master 2017“, den in Bayern das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in Kooperation mit der Internationalen Kommission für den Schutz der Donau anlässlich des Internationalen Donautages seit inzwischen 13 Jahren ausrichtet. Damit wollen die Veranstalter bewusstmachen, wie wichtig die Donau für die 14 Anrainerstaaten ist und wie sehr sie das Leben prägt, nicht nur im, sondern auch außerhalb des Wassers.
„Wie würdet ihr der Donau helfen? Get active for a cleaner Danube!“ Unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche in Bayern vom 8. Mai bis 30. Juni 2017 aufgerufen, ihre kreativen Ideen zum Schutz des Flusses und seiner Bewohner einzureichen. In Form von einminütigen Videofilmen sowie Fotografien von Kunstwerken aus Materialien, die am Ufer der Donau gefunden wurden.
Auf die drei Gewinner, die ihre Urkunde in der letzten Juliwoche aus der Hand der bayerischen Staatsministerin Ulrike Scharf erhalten werden, warten spannende Gewinne: Ein eintägiger Filmworkshop mit einer professionellen Filmproduktion, eine Donauerlebnisbootfahrt mit der Takatuka sowie eine Erlebnistour über den Wipfeln des Bayerischen Waldes. Zusätzlich nehmen die Gewinner an der internationalen Runde des Danube Art Masters teil, deren Sieger nach Wien eingeladen werden.
Teilnehmen können alle zwischen 6 und 16 Jahren, idealerweise als Gruppen, aber auch als Einzelpersonen. Auf der Web-Seite www.kunstfuerdiedonau.de stehen umfangreiche Informationen für Teilnehmer und kostenlose Materialien für Schulen und Einrichtungen, die den Wettbewerb anbieten möchten, bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Kreativwettbewerb zum Schutz der Donau
screenartisten GmbH
in Vertretung des Bayerischen Staatsministeriums
für Umwelt und Verbraucherschutz
Hohenzollernstraße 86
80769 München
089 2155 73270
info(at)kunstfuerdiedonau.de
www.kunstfuerdiedonau.de
screenartisten GmbH
in Vertretung des Bayerischen Staatsministeriums
für Umwelt und Verbraucherschutz
Hohenzollernstraße 86
80769 München
089 2155 73270
info(at)kunstfuerdiedonau.de
www.kunstfuerdiedonau.de
Datum: 16.05.2017 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491230
Anzahl Zeichen: 2499
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Weiße
Stadt:
München
Telefon: 089 215573270
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rettet Danuvius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
screenartisten GmbH in Vertretung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschu (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).