Unicef mahnt Schutz der Trinkwasser-Reserven an
ID: 1491615
Wasserknappheit bedroht jedes vierte Kind weltweit
In einem wasserreichen Land wie Deutschland werden solche Meldungen zwar zur Kenntnis genommen, aber nur selten in Bezug zum eigenen Verhalten gesetzt. Dabei ist der Zugang zu hygienisch unbedenklichem Trinkwasser auch in unseren Regionen keinesfalls eine unveränderliche Konstante. Belastete Abwässer können die Wasserversorgung ebenso beeinträchtigen wie die Verunreinigung des Grundwassers durch landwirtschaftliche Düngemittel. Um die Qualität unseres Trinkwassers langfristig zu sichern, regeln deshalb zahlreiche Verordnungen auf deutscher und europäischer Ebene den Schutz der Wasserreserven vor Schadstoffen. Dabei spielt auch das verantwortungsbewusste Handeln von privaten Hausbesitzern eine maßgebliche Rolle. Überall dort, wo beispielsweise wassergefährdende Brennstoffe wie Heizöl in einem Tank gelagert werden, sind Schadensvermeidung und sorgfältige Handhabung oberstes Gebot. Unbemerkt austretendes Öl bedroht nicht nur Gebäude und Inventar, sondern auch das Erdreich und die lebenswichtige Ressource Grundwasser.
Um Korrosion oder andere Verschleißerscheinungen an Tank und Sicherheitsvorrichtungen rechtzeitig zu entdecken, sollte die Überwachung eines Öltanks nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) stets an geschulte Profis delegiert werden. So sind Tankschutz-Fachbetriebe mit einer Zulassung nach Wasserrecht darauf spezialisiert, den Zustand von Tanksystemen und die Einhaltung der gesetzlichen Betreiberpflichten zuverlässig zu kontrollieren. Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik belegt, dass sie dafür sowohl über die Kompetenz als auch über die erforderliche technische Ausrüstung verfügen. Alle Fachbetriebe mit diesem Gütezeichen sind bundesweit unter www.bbs-gt.de abrufbar. Tankbetreiber, die einen der zertifizierten Betriebe beauftragen, schützen nicht nur die Qualität der Wasserversorgung, sondern auch sich selbst vor unseriösen Anbietern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
unicef
trinkwasser
reserven
wasserknappheit
heiz-l
grundwasser
sicherheitsvorrichtungen
ral
g-tezeichen-tankschutz-und-tanktechnik
www-bbs
gt-de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Ilona Kruchen
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 22.05.2017 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491615
Anzahl Zeichen: 2869
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unicef mahnt Schutz der Trinkwasser-Reserven an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).