Neue FMS-Varianten - Kontrolle in jeder Situation

Neue FMS-Varianten - Kontrolle in jeder Situation

ID: 1492367
(PresseBox) - JAKOB Antriebstechnik bietet sein Force Monitoring System ?FMS? nun in drei verschiedenen Ausführungen an.
Die neuen Varianten erweitern, auch durch den skalierbaren Aufbau, die Anwendungsbereiche des FMS enorm und bieten Sicherheit für Mensch und Maschine sowie eine erhöhte Bearbeitungsqualität. Das ?FMS JAW XXL? bietet ein in die Spannklaue integriertes Force Monitoring System und ist vielseitig einsetzbar. Das ?FMS JAW S? ist dagegen eine miniaturisierte Variante, bei der das FMS in einer speziellen Spannbacke integriert ist, die anstelle einer herkömmlichen Backe auf ein standardisiertes Spannmittel aufgesetzt werden kann. Die dritte Variante ist das ?FMS PAD?, welches bei der Bearbeitung von Großteilen zum Einsatz kommt. Hier wird es zwischen Spannelement und Werkstück eingesetzt.
Alle Ausführungen können ihre Messwerte kabellos an verschiedene Geräte weitergeben, wie etwa ein Handanzeigegerät mit multiplen Spannkraftanzeigen oder direkt an eine Maschinensteuerung. So kann bei einem plötzlichen Spannkraftabfall ein Not-Stop ausgeführt werden. Der Messbereich wird, je nach Ausführung, von 0 ? 1000 kN erfasst.
Funktionsweise und Nutzen des FMS im Detail:
Bei der Bearbeitung von großen Werkstücken, die mithilfe von Planscheiben oder Klauenkästen gespannt werden, müssen je nach Werkstück zumeist enorme Spannkräfte gewährleistet werden. Gerade bei Werkstücken mit mehrtägiger Aufspannzeit und zahlreichen Schichtwechseln ist eine Überwachung der Aufspannkräfte absolut sicherheitsrelevant. Auch für die Sicherstellung einer hohen Bearbeitungsqualität sind ausreichende Spannkräfte entscheidend.
JAKOB Antriebstechnik bietet intelligente Spannklauen, mit der diese Kräfte auch während der Bearbeitung mittels ständigem Datentransfer zuverlässig überwacht werden können. Die Kraftmessung erfolgt hierbei mithilfe von Dehnungsmessstreifen. Im Falle eines Absinkens der Spannkraft kann das Force Monitoring System (FMS) so eingerichtet werden, dass der Bearbeitungsmaschine ein Not-Aus-Signal gesendet wird, die Bearbeitung kann so zuverlässig und rechtzeitig unterbrochen werden. Dabei kann der Anwender selbstverständlich die Grenzkraft, bei deren Unterschreitung das System auslöst, frei einstellen. Der Messbereich liegt, je nach Ausführung, zwischen 0 und 1000 kN. Bisherig verfügbare Systeme, egal ob statisch oder dynamisch arbeitend, sind nicht in der Lage die tatsächliche Spannsituation zuverlässig und genau zu erfassen.


Das FMS von JAKOB Antriebstechnik übermittelt die ausgewerteten Daten drahtlos und ermöglicht deren Anzeige über ein im Lieferumfang enthaltenes Handanzeigegerät, ein handelsübliches Notebook oder deren Übertragung direkt an die Maschinensteuerung, wobei eine Protokollierung auch über einen größeren Zeitraum in regelmäßigen Intervallen möglich ist. Das Handanzeigegerät wird über einen integrierten Akku betrieben, welcher in der zugehörigen Docking-Station aufgeladen werden kann.
Eine Kombination von FMS und Kraftspannspindeln von JAKOB Antriebstechnik gewährleistet maximale Spannkräfte bei minimalen Anzugsmomenten, bei gleichzeitig höchster Sicherheit und Bearbeitungsqualität.
www.jakobantriebstechnik.de
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Airtracker - Mehr als ein Staubmess-System Der volumetrische Sprühdispenser sorgt für höchste Kopfhörer Klangqualität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2017 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492367
Anzahl Zeichen: 3369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kleinwallstadt



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue FMS-Varianten - Kontrolle in jeder Situation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jakob-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metallbalgkupplung KPS ...

Trotz konstanter oder steigender Gesamtleistung zeichnet sich der moderne und innovative Maschinenbau durch abnehmende Außenmaße aus. Auch im Bereich der Antriebstechnik ist diese Entwicklung zu beobachten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die not ...

Metallbalgkupplung KM ...

Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von JAKOB Antriebstechnik. Wie alle Metallbalgkupplungen ist sie in Drehrichtung steif, in axialer, ...

Kupplung mit Flansch ...

Mit der kompakten Metallbalgkupplung KGE wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch (DIN-EN-ISO 9409–1) entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine besonders kurze Bauweise bei maximaler Ausnutzun ...

Alle Meldungen von Jakob-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z