Papstar GmbH mit Einstiegsurkunde des Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ ausgezeichnet
Kall, 23.05.2017. Die Papstar GmbH hat die erste Phase des Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützten Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) erfolgreich absolviert und erhielt dafür die Einstiegsurkunde des gleichnamigen Programms.
über die Auszeichnung mit der Abschlussurkunde des Audits Zukunftsfähige Unternehmenskultur. Papstar plant, das Audit bis Ende des Jahres abzuschließen, maximal dauert der Audit-Prozess 24 Monate. Die Auszeichnung ist zwei Jahre gültig. Nach Ablauf der Gültigkeit kann sich Papstar als Betrieb re-auditieren lassen.
Presseinformation vom 23. Mai 2017
2.928 Zeichen (mit Leerzeichen) / 40 Zeilen
Über die Initiative Neue Qualität der Arbeit: Zukunft sichern, Arbeit gestalten
Attraktive Arbeitsbedingungen sind heute mehr denn je ein Schlüssel für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland und bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung in Unternehmen und Verwaltungen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt daher mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) eine Plattform, auf der sich Verbände und Institutionen der Wirtschaft, Unternehmen, Gewerkschaften, die Bundesagentur für Arbeit, Sozialversicherungsträger, Kammern und Stiftungen gemeinsam mit der Politik für eine neue, nachhaltige Arbeitskultur einsetzen – entlang der Themenfelder Personalführung, Gesundheit, Wissen & Kompetenz sowie Chancengleichheit & Diversity. Als unabhängiges Netzwerk bietet die Initiative konkrete Beratungs- und Informationsangebote für Betriebe und Verwaltungen sowie vielfältige Austauschmöglichkeiten in zahlreichen Unternehmens- und Branchennetzwerken. Das Auditierungsprogramm wurde in enger Zusammenarbeit von einem Kuratorium aus Bertelsmann Stiftung, dem "Institut Great Place to Work®" und dem Demographie Netzwerk e.V. (ddn) entwickelt. Weitere Informationen unter www.inqa.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen Papstar
Der Spezialist für verbraucherorientierte Sortimentskonzepte führt insgesamt mehr als 7.000 Artikel, die in die Basis-Produktgruppen Einmalgeschirr und Serviceverpackungen, Tisch- und Raumdekoration für Professionals und Haushalte sowie Einmalprodukte für Haushalt, Profiküche, Hygiene und Altenpflege aufgeteilt sind. Papstar bietet Komplettlösungen für Handel, Industrie, Gastronomie, Schnellverpflegung und Endverbraucher. Das Unternehmen beliefert vor allem Verbrauchermärkte, Großmärkte, Fachgroßhändler sowie die Gastronomie & Hotellerie. Papstar ist weltweit mit dem Fokus auf Europa aktiv und hat eigene Vertriebsgesellschaften in Österreich, Spanien, Frankreich, Schweden und Polen sowie offizielle Vertriebspartner in den Niederlanden, der Schweiz, Italien und in Kroatien. Der Sitz der Papstar GmbH ist in Kall/Nordrhein-Westfalen.
Wolfgang Küpper, PAPSTAR GmbH
Daimlerstraße
D-53925 Kall
Tel.: +49 2441 83-230
Fax: +49 2441 83-5230
E-Mail: wolfgang.kuepper(at)papstar.de
www.papstar.de
Katinka Thiedemann, unic Pressedienst
Weender Landstraße 3
D-37073 Göttingen
Tel.: +49 551 52100-314
Fax: +49 551 52100-390
E-Mail: thiedemann(at)unic.de
www.unic.de
Datum: 23.05.2017 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492386
Anzahl Zeichen: 4208
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Krell
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551521000300
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.05.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papstar GmbH mit Einstiegsurkunde des Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
unic GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).