Klimagerät über Ethernet fernüberwachen

Klimagerät über Ethernet fernüberwachen

ID: 1492401
(firmenpresse) - Die im EDV- und Serverraum vorhandenen Klimageräte werden oftmals nicht ausreichend überwacht. Fällt dann die Klimatisierung im Serverraum unbemerkt aus, droht ein temperaturbedingter Ausfall wichtiger Server und Storage Arrays.

Daher ist es sinnvoll, die am Klimagerät vorhandenen Trockenkontakte über das TCP/IP Netzwerk rund-um-die-Uhr zu überwachen. Didactum Security GmbH, Spezialanbieter für T-Überwachungssysteme, bietet erprobte Lösungen für die Ethernet-basierte Fernüberwachung von Trockenkontakten (Dry Contacts) an.

Bereits das kleinste Überwachungsgerät, das Ethernet basierte Remote Monitoring System 50, ist mit zwei Eingängen für Trockenkontakte ausgestattet. Konfiguriert wird dieses Überwachungsgerät über die deutschsprachige Web-Schnittstelle. Für die Trockenkontakte / Dry Contacts wird in der Web-Schnittstelle der Normalzustand hinterlegt (normal offen / normal geschlossen). Danach wird definiert, wie bei Schalten des Trockenkontakts benachrichtigt und alarmiert werden soll.

Das Monitoring System 50 kann Meldungen von Trockenkontakten per SNMP Traps an SCADA- oder Netzwerküberwachungslösungen verschicken. Gleichzeitig können die Mitarbeiter über den Ausfall der Klimatechnik im Serverraum per E-Mail oder SMS (via Email zu SMS Gateway) informiert werden. Eine Fernabfrage in Intervallen, per SNMP Get- oder SNMP Walk-Befehl, wird ebenfalls von diesem vernetzten I/O Überwachungsgerät unterstützt.

Die zwei zusätzlichen Ausgänge des Remote Monitoring Systems 50 können bequem über die Web-Schnittstelle oder aus der Ferne per SNMP Befehl geschaltet werden. In der eingebauten Logik können automatische Aktionen hinterlegt werden, so dass beispielsweise bei Ausfall des Klimageräts, eine angeschlossene Alarmsirene oder ein weiteres Klimagerät eingeschaltet wird. Sämtliche Aktionen, wie das Schalten der potentialfreien Kontakte / Trockenkontakte, werden in der Syslog Datenbank des Remote Monitoring Systems 50 zwecks Revision gespeichert.



Eine größere Zahl von Trockenkontakten kann mit den praxisbewährten Remote IT Monitoring Systemen der Baureihen Didactum 100 III und Didactum 500 II überwacht werden. Jedes dieser Systeme ist mit einem CAN Bus Anschluss ausgestattet. Hier können dann Erweiterungseinheiten für Trockenkontakte / Dry Contacts per Plug and Play angeschlossen und über Ethernet Netzwerk permanent überwacht werden.

Sämtliche Remote I/O Überwachungssysteme des Herstellers Didactum werden inklusive einem präzisen Temperatursensor für die Non-Stop Temperaturüberwachung ausgeliefert. Sollte die Solltemperatur im EDV- oder Serverraum unter- bzw. überschritten werden, so werden die Klimatechniker und IT-Verantwortlichen via SNMP Traps, E-Mail Alarm oder SMS Nachricht (via GSM Modem oder 3rd Party Gateway) zuverlässig benachrichtigt. Durch das automatische Schalten von Relais und Ausgängen können bei Bedarf auch Stand-By Klimaanlagen automatisch zugeschaltet werden.

Weitere Informationen zum Thema Überwachung von Trockenkontakten vorhandener Klimageräte werden unter https://www.didactum-security.com/ geboten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Didactum Security GmbH: Der nordrhein-westfälische Spezialanbieter Didactum Security GmbH bietet praxiserprobe Lösungen im Bereich IT-Infrastruktur Monitoring an. Angefangen mit Lösungen für die Ethernet-basierte Temperaturüberwachung bis hin zur ganzheitlichen Überwachung großer Rechenzentren / Data Center. Auf Anfrage nennt Didactum Security GmbH namhafte Referenzen im Bereich IT Infrastruktur Monitoring.



PresseKontakt / Agentur:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82

http://www.didactum-security.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar: Effiziente Unit-Tests für Embedded Systeme am 30. Juni 2107 in Offenburg Europas wachstumsstärkstes Cybersecurity Unternehmen RadarServices expandiert nach Großbritannien
Bereitgestellt von Benutzer: Didactum
Datum: 23.05.2017 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492401
Anzahl Zeichen: 3178

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Schmidt
Stadt:

Münster


Telefon: 02501 - 9 78 58 80

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 896 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimagerät über Ethernet fernüberwachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didactum Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überwachung der sensiblen IT Infrastruktur ...

Die meisten Firmen sind auf eine funktionierende IT Infrastruktur angewiesen. Um Ausfälle zu verhindern, ist ein Überwachungssystem für den IT- oder Serverraum ratsam. Dieses Überwachungssystem misst und kontrolliert wichtige Zustände im Serverr ...

Wenn sich die Daten auf dem Server in Rauch auflösen ...

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) schützen ihren EDV- oder Serverraum nicht ausreichend. Oftmals ist im EDV- oder Serverraum kein Rauchmelder vorhanden, so dass ein möglicher Feuerbrand nicht rechtzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Ur ...

IP-Thermometer - 24x7 Überwachung der Temperatur ...

Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu überwachen, ohne ständige manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen, wurden sogenannte IP-Thermometer entwickelt. IP-Thermometer, auch Web- oder Netzwerk-Thermometer genannt, ...

Alle Meldungen von Didactum Security GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z