Praxisorientierte Industrie 4.0-Toolbox für den Mittelstand wird ab Sommer 2017 zur Verfügung stehen
Ingenics und MyCPS-Projektpartner bieten Orientierung und Hilfestellung
Seit 2016 arbeitet die Ingenics AG an einer Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur nachhaltigen Stärkung des deutschen Mittelstands im Themenbereich "Industrie 4.0 - Forschung auf den betrieblichen Hallenboden" mit. Im Rahmen des Projekts "Migrationsunterstützung für die Umsetzung menschzentrierter Cyber-Physical Systems" (MyCPS) werden systematische Vorgehensweisen zur praktikablen, auf den Menschen zentrierten Umstellung digitalisierter Produktionsprozesse hin zu cyber-physischen Systemen entwickelt und pilothaft erprobt.
Die von Trebing & Himstedt Prozeßautomation und Ingenics neu geschaffene Toolbox, die ab Sommer 2017 mit der Freischaltung der neuen Webseite www.mycps40.de verfügbar sein wird, richtet sich gezielt an kleine und mittelgroße Unternehmen. Sie enthält verschiedene Werkzeuge zur Orientierung und Anleitung bei der Einführung von Industrie 4.0 Projekten. "Im Vordergrund stehen Praxisnähe und einfache Anwendbarkeit", betont der für Ingenics federführend Verantwortliche, Dr. Jens Nitsche, Partner und Director Research & Development. "Dies wird durch Best-Practice-Beispiele flankiert und durch Handlungsanleitungen, Checklisten und FAQs ergänzt."
Wie profitieren Mittelständler von der neuen MyCPS-Toolbox?
Ein Reifegradmodell mit Fokus auf Mensch, Technik und Organisation wird eine erste Einschätzung im Selbstcheck erlauben.
-Der Anwender lernt, mit der Toolbox den aktuellen Reifegrad seiner Organisation/seines Unternehmens für Industrie 4.0 einzuordnen.
-Mit weiteren Werkzeugen aus der Toolbox wird der Anwender in die Lage versetzt, seine Industrie 4.0-Projekte strukturiert und zielgerichtet zum Erfolg zu führen.
-Der Nutzen wird dadurch optimiert, dass für die individuellen Fragen vergleichbare Fälle von anderen Nutzern anonymisiert zur Verfügung stehen - insgesamt wurden über 300 Anwendungsfälle analysiert.
Über die Freischaltung der Webseite www.mycps40.de werden Trebing & Himstedt Prozeßautomation und Ingenics noch einmal informieren. Nach dem Start werden die Inhalte durch die im Forschungsprojekt angesiedelten Anwendungsbeispiele laufend aktualisiert und ergänzt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ingenics
mycps
industrie-4-0
digitalisierung
industrie-4-0
toolbox
mycps-toolbox
mittelstand
bmbf
trebing-amp
himstedt-proze-automation
cyber
physical-systems
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ingenics
Ingenics berät Unternehmen aus verschiedenen Branchen bei Planungs-, Optimierungs- und Qualifizierungsprojekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Diese drei Kernleistungen erbringt Ingenics in den drei Bereichen Fabrik, Logistik und Organisation und steht deshalb für Effizienzsteigerung [hoch 3]. Eine dezidierte Industrie 4.0 Expertise, ein erwartungsgerechtes Interim-Management sowie bedarfsorientierte Ingenieurs- und Servicedienstleistungen runden das Leistungsportfolio ab.
Zu den Ingenics Kunden gehört die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. Über nationale Projekte hinaus ist Ingenics für Großunternehmen wie für den Mittelstand auch ein gefragter Partner für weltweite Suche, Wahl, Planung und Realisierung neuer Produktionsstandorte, beispielsweise in Mexiko, China, den USA und Osteuropa.
Derzeit beschäftigt Ingenics 495 Mitarbeiter unterschiedlichster Ausbildungsdisziplinen. Mit hoher Methodenkompetenz und systematischem Wissensmanagement wurden in über 35 Jahren mehr als 5.450 Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Zeeb Kommunikation GmbH
Hartmut Zeeb
Hohenheimer Straße 58a
70184 Stuttgart
info(at)zeeb.info
0711-60 70 719
http://www.zeeb.info
Datum: 23.05.2017 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492429
Anzahl Zeichen: 2953
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helene Wilms
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731-93680-233
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisorientierte Industrie 4.0-Toolbox für den Mittelstand wird ab Sommer 2017 zur Verfügung stehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenics AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).