Von Kindersplitting bis zur Begrenzung von Manager-Gehältern
15. FALK Forum im Vorfeld der Bundestagswahl
Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Auch bei der diesjährigen Wahl geht es wieder um die Steuer- und Finanzpolitik. Wie viel und welche Steuerbelastung ist vertretbar für Bürger, Unternehmen und Staat. Dazu haben die politischen Parteien unterschiedliche Vorstellungen.
Auf dem FALK Forum stellt Prof. Dr. Christoph Spengel, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Mannheim, die aktuellen steuerpolitischen Vorschläge dar und analysiert deren Konsequenzen. Dabei wird er auch der Frage nachgehen, ob das deutsche Steuersystem Gerechtigkeitslücken aufweist, die es zu beseitigen gilt.
Die finanzpolitischen Sprecher von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP werden die Eckpunkte der Steuerpolitik ihrer Parteien präsentieren. Angemeldet haben sich MdB Dr. Michael Meister von der CDU sowie parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, MdB Lothar Binding von der SPD, MdB Kerstin Andrae von Bündnis 90/Die Grünen sowie Dr. Hermann Otto Solms von der FDP. Anschließend diskutieren die vier Politiker mit dem Wissenschaftler Prof. Dr. Christoph Spengel unter der Leitung von Herrn Dr. Klaus Welzel, Chefredakteur der Rhein-Neckar-Zeitung, über die aktuelle Steuer- und Finanzpolitik.
Das 15. FALK Forum findet am Dienstag, 13. Juni 2017 von 16 bis 19 Uhr bei FALK & Co, Im Breitspiel 21 in Heidelberg statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessenten können sich per E-Mail an katrin.spinner@falk-co.de wenden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und das Programm finden Interessierte unter www.falk-co.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FALK & Co ist eine führende, unabhängige und mittelständische Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft in Deutschland. Seit 80 Jahren prüfen, beraten und gestalten die Mitarbeiter mit hoher Qualität zu mittelstandstauglichen Konditionen. Das Leistungsangebot umfasst Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung, Transaktionsberatung, Restrukturierungsberatung, IT-Beratung, Stiftungen & Non-Profit, Vermögensbetreuung, Outsourcing und International Services. Zu den Kunden zählen Unternehmen aller Branchen, aller Größen, regional, national und international. FALK & Co ist an den Standorten Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main, Berlin, München, Osnabrück, Heppenheim, Speyer, Karlsruhe und Tauberbischofsheim vertreten. FALK & Co ist Mitglied von PRAXITY, der weltweit größten internationalen Allianz von mittelständischen Wirtschaftsprüfungskanzleien, als Grundlage für eine qualifizierte, grenzüberschreitende Beratungstätigkeit. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen mit 350 Mitarbeitern über 34 Millionen Euro Umsatz. Damit gehört FALK & Co zu den Top-20 der Branche.
Donner & Doria Public Relations GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
peter.verclas(at)donner-doria.de
06221-58787-35
www.donner-doria.de
Datum: 24.05.2017 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492663
Anzahl Zeichen: 2365
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: WP StB Gerhard Meyer
Stadt:
Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 399-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Kindersplitting bis zur Begrenzung von Manager-Gehältern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FALK& Co (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).