Die Zukunft des Einzelhandels in den Zeiten des digitalen Einkaufens
ID: 1492735
Zu beachten ist allerdings: Artikel der Mode, Elektronik und manche technischen Artikel zeigen steigende E-Commerce Werte. Geht es jedoch um den tagtäglichen Bedarf finden auch in Zukunft vermutlich ca 80 % der Einkäufe ‚vor Ort‘ und stationär statt. Also werden die Supermärkte, Getränkehandel, der Kiosk, Tiernahrung, die Apotheke usw auch weiterhin Bedarf an hochwertigen POS Werbemitteln haben. Displays sind nach wie vor gefragt: gerne in 3-D und tiefgezogen um die Aufmerksamkeit zu erweitern. Zweitplatzierungen zieren Topper und Crowner aus der Produktion der Tiefzeher. Insgesamt schätzen auch die Jüngeren – eigentlich technikaffinen Kunden – das Einkauferlebnis vor Ort. Damit sind die Regalwerbemittel (Wobbler, Regalstecher, Reliefdisplays, Regalaufleger) sogar notwendig um die Vielfalt der Waren zu ordnen. Ein Zitat von Arne Jürgens, CEO der xplace GmbH: ‚wir versuchen, den Onlinehandel mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, indem wir die Vernetzung der Vertriebskanäle auf der Fläche ermöglichen und somit Online und Offline im stationären Handel verbinden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.reliefdisplay.de
221383632
Datum: 27.07.2017 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492735
Anzahl Zeichen: 1586
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dommermühl
Stadt:
Köln
Telefon: 0221383632
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft des Einzelhandels in den Zeiten des digitalen Einkaufens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Relief Display (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).