Die Zukunft des Einzelhandels in den Zeiten des digitalen Einkaufens

Die Zukunft des Einzelhandels in den Zeiten des digitalen Einkaufens

ID: 1492735
(firmenpresse) - In einer Studie von Comarch und Kantar TNS wurde das künftige Einkaufsverhalten (3000 Teilnehmer aus 5 europäischen Ländern) untersucht. Fragen wurden gestellt zu: wie kaufe ich üblicherweise ein und was erwarte ich vom stationären Einzelhandel. Welche Bedeutung hat der Eventeinkauf für mich. Überraschend ist es nicht, das E-Commerce weiter erfolgreich sein wird. Vermutlich wird es eine 50 : 50 Situation werden. Stationäre Geschäfte werden zunehmend digitale Angebote zur Verfügung stellen.
Zu beachten ist allerdings: Artikel der Mode, Elektronik und manche technischen Artikel zeigen steigende E-Commerce Werte. Geht es jedoch um den tagtäglichen Bedarf finden auch in Zukunft vermutlich ca 80 % der Einkäufe ‚vor Ort‘ und stationär statt. Also werden die Supermärkte, Getränkehandel, der Kiosk, Tiernahrung, die Apotheke usw auch weiterhin Bedarf an hochwertigen POS Werbemitteln haben. Displays sind nach wie vor gefragt: gerne in 3-D und tiefgezogen um die Aufmerksamkeit zu erweitern. Zweitplatzierungen zieren Topper und Crowner aus der Produktion der Tiefzeher. Insgesamt schätzen auch die Jüngeren – eigentlich technikaffinen Kunden – das Einkauferlebnis vor Ort. Damit sind die Regalwerbemittel (Wobbler, Regalstecher, Reliefdisplays, Regalaufleger) sogar notwendig um die Vielfalt der Waren zu ordnen. Ein Zitat von Arne Jürgens, CEO der xplace GmbH: ‚wir versuchen, den Onlinehandel mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, indem wir die Vernetzung der Vertriebskanäle auf der Fläche ermöglichen und somit Online und Offline im stationären Handel verbinden.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.reliefdisplay.de



PresseKontakt / Agentur:

221383632



drucken  als PDF  an Freund senden  Neukunde: Witt-Gruppe entscheidet sich für Marketinglösung von Mapp Digital Claudia Seidner wechselt zur PAWLIK Personalberatung
Bereitgestellt von Benutzer: relief3D
Datum: 27.07.2017 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492735
Anzahl Zeichen: 1586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dommermühl
Stadt:

Köln


Telefon: 0221383632

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft des Einzelhandels in den Zeiten des digitalen Einkaufens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Relief Display (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Olfaktorische Wahrnehmung am POS ...

Marketingstrategen haben die Bedeutung der Düfte schon längst entdeckt. Mit Düften erreicht man Menschen immer unkontrolliert. Denn Düfte werden nicht rational bewertet. Der Autor Robert Müller Grünow hat sich in seinem Buch mit der ’geheim ...

Die Reise des Relief Displays ...

Fast immer kann man irgendwo am POS in Deutschland oder Europa eines entdecken: tiefgezogene Werbemittel, vielen besser bekannt als Relief Displays. Sie winken aus und von Schaufenstern, von Regalen oder von den Decken in Supermärkten und Kaufhäuse ...

3D als Magnet fürs Auge ...

Run um Run dieselbe Frage für die Marketingabteilungen: Wie den POS gestalten um dem neuen Produkt so gerecht wie möglich werden und den Kunden so schnell und gut wie möglich zum Kauf anzuregen? Dabei gibt es seit langem eine ganz bestimmte, op ...

Alle Meldungen von Relief Display


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z