Leitbilder ja - aber dann richtig
Warum Personal Branding die Identität von Unternehmen für Mitarbeiter und Kunden schärft, weißBen Schulz.
Leitbilder bilden die Persönlichkeit des Unternehmens in Worten ab und werden als Abgrenzungs- wie Unterscheidungsmerkmale zu anderen Unternehmen verstanden. Klar, dass das am besten auch beim Kunden ankommen soll. Wie die Persönlichkeit des Unternehmens so gelebt werden kann, dass sie selbst dort erkennbar wird, wo ein Mitarbeiter mit einem Kunden spricht - für diese Fragestellungen öffnet der Marketingansatz "Personal Branding" erstmals Gedankenräume.
Bisher wurden Leitbilder in Credos übersetzt: Kunde nach einer Minute auf der Fläche ansprechen, Gästen das Koffertragen sofort bei Betreten des Hotels abnehmen, beim Abstellen von Speisen einen Guten Appetit wünschen - starre Reglements, die bedingungslos eingehalten werden mussten. "Aber jetzt mal ganz ehrlich: Erkennen wir den Wert zuvorkommend, wenn uns an der Rezeption der Koffer weggenommen wird, obwohl uns das unangenehm ist?", erklärt Schulz die Problematik an der Starrheit solcher Regeln - es ist nicht für jeden Menschen zuvorkommend, denn Menschen sind unterschiedlich. Und somit ist der good will hinter den Credos verraucht, ohne wirklich dem Unternehmen hilfreich gewesen zu sein.
Personal Branding für Unternehmen dagegen zieht das Pferd von einer anderen Seite auf: Denn starre Regeln und Richtlinien sind nicht so überzeugend wie ein Mensch, der uns verstehen und helfen will: "Menschen kaufen von Menschen". Das offenbart sich schon darin, dass wir lange Wartezeiten beim Friseur unseres Vertrauens, weitere Strecken zum Bäcker mit den besten Brötchen und höhere Kosten in unserer Lieblingswerkstatt in Kauf nehmen.
Genau das sollten Unternehmen für sich nutzen und überlegen, wie die eigenen Leitbilder so übersetzt werden können, dass Mitarbeiter sich darin wiederfinden. "Wer die Unternehmensidentität in die eigene, ganz persönliche Identität einfließen lassen kann, ist in der Lage das Unternehmensleitbild authentisch zum Kunden zu transportieren."
Nähere Informationen zu Benjamin Schulz unter http://www.benjaminschulz.info/
Nähere Informationen zur werdewelt unter https://www.werdewelt.info
Nähere Informationen zum Buch "Erfolg brauch ein Gesicht" unter http://www.erfolg-braucht-ein-gesicht.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ben-schulz
personal-branding
personal-branding
experte
unternehmen
leidbild
credo
kunden
identit-t
pers-nlichkeit
menschen
richtlinien
regeln
vertrauen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ben Schulz & Consultants sind die Strategen für das Entwickeln von Konzepten, wenn Menschen zu Marken werden wollen. Sie sind Begleiter und Sparringspartner für Top Management und Executives sowie strategische Consultants für Unternehmen. In ihrem Beratungsunternehmen bieten sie Einzelberatung "Face to Face" oder auch Gruppensettings an. Wer Klarheit für sich selbst, sein Business und/oder sein Unternehmen sucht, findet bei Ben Schulz & Consultants erfahrene Strategen und Sparringspartner.
Ben Schulz & Consultants
Ben Schulz
Aarstraße 6
35756 Mittenaar-Bicken
mail(at)benschulz-consultants.com
+49 2772 58201-35
https://www.benschulz-consultants.com
Datum: 24.05.2017 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492758
Anzahl Zeichen: 3093
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ben Schulz
Stadt:
Mittenaar-Bicken
Telefon: +49 2772 58201-35
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitbilder ja - aber dann richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ben Schulz& Consultants (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).