Die Zukunft der Personalabteilung: Fachkräftemangel und die Entwicklung zum Transformationspartner dominieren die Agenda der Personalverantwortlichen
ID: 1492918
qualifiziertem Personal ("War for Talents") sind die bestimmenden
Trends, von denen Personalabteilungen erwarten, dass sie in den
kommenden Jahren die größten Auswirkungen auf ihre Arbeit im
Unternehmen haben werden. Das sind die Ergebnisse der Studie
"Navigating the future: HR 2020" der internationalen
Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland, die in Zusammenarbeit mit
dem Marktforschungsinstitut Winmark durchgeführt wurde. Befragt
wurden 126 Personalentscheider aus Unternehmen in Europa (davon 29
aus Deutschland), Großbritannien und Asien.
Die Ergebnisse im Überblick
- Für 72 Prozent steht der Einsatz digitaler Technologien bei
Effizienzverbesserungen an oberster Stelle - anders als in Asien
sind deutsche Personalentscheider aber noch zurückhaltend bei der
Automatisierung von Prozessen
- Zweidrittel der deutschen Personalabteilungen priorisieren eine
stärkere Ausrichtung der Personalfunktion auf Führungskräfte und
den Vorstand
- Arbeit 4.0: Mit der Digitalisierung rücken Weiterbildung und
Talentmanagement in den Fokus
- Fachkräftemangel und "War for Talents" anhaltende Makro-Trends,
demografischer Wandel besonders in Deutschland wichtige
Herausforderung
Für die vollständigen Ergebnisse der Studie und weiterführende
Informationen besuchen Sie bitte http://www.hr2020report.com/.
Über Eversheds Sutherland
Eversheds Sutherland zählt mit 2.300 juristischen Mitarbeitern und
61 Büros in 29 Ländern in Afrika, Asien, Europa, dem Nahen Osten und
den USA zu den weltweit größten und leistungsstärksten
Anwaltskanzleien.
In Deutschland beraten rund 100 Rechtsanwälte, Steuerberater und
Notare von Berlin, Hamburg und München aus deutsche und
internationale Mandanten in allen wesentlichen Gebieten des
Wirtschaftsrechts.
Pressekontakt:
Paul Heydari
Eversheds Sutherland (Germany) LLP
T: +49 89 54565 233
paulheydari@eversheds-sutherland.de
Katharina Schäfer
Weber Shandwick Deutschland
T: +49 221 949918 79
kschaefer@webershandwick.com
Original-Content von: Eversheds Sutherland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2017 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492918
Anzahl Zeichen: 2463
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der Personalabteilung: Fachkräftemangel und die Entwicklung zum Transformationspartner dominieren die Agenda der Personalverantwortlichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eversheds Sutherland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).