Deutscher Software Hersteller stellt neue Version des PDF Editors vor
ID: 149296
Der Hersteller versucht damit an die Erfolgsgeschichte des Programms zur nachträgen PDF Bearbeitung anzuknüpfen, welches allein in Deutschland bereits in über 10000 Unternehmen eingesetzt wird.
Das Programm wurde ursprünglich im Jahr 2003 vorgestellt. Zum Erfolg trug der immense Bedarf nach einer kostengünstigen Lösung zum nachträglichen Bearbeiten von PDF Dateien bei. Die aktuelle Version ist zum Preis von 39,99 € erhältlich.
Durch die Rückmeldungen von vielen tausend Benutzern ist das Programm über die Jahre zu einem Allround Tool im Bereich PDF Bearbeitung gereift. Nahezu alle Aspekte eines PDF Dokuments
lassen sich nachträglich bearbeiten. Zu den grundlegenden Funktionen zählen das nachträgliche Verändern von Text und Bild, sowie das Zusammenfügen und Teilen von PDF Dateien.
Unter den zahlreichen Veränderungen der neuen Version sticht zunächst die neu gestaltete Oberfläche hervor. Aber auch unter der Oberfläche hat sich eine Menge getan. Die Darstellung der PDF Dokumente wurde durch Einsatz von Microsofts Grafik-schnittstelle GDI+ verbessert. Diese Schnittstelle stellt Linien mit einer Kantenglättung dar.
Das Programm ist nun Unicode-fähig geworden. Nun kann man also auch als Programmsprache Japanisch auswählen, ohne den Rechner neu starten zu müssen.
Zahlreiche neue Werkzeuge stehen dem Anwender zur Verfügung. Unter anderem ist ein Markierstift hinzugekommen, mit dem beliebige Stellen transparent markiert werden können. Damit können also auch Texte in einem gescannten Dokument oder in einem Konstruktionsplan markiert werden. Aber auch für sogenannte Revisionswolken findet sich ein neues Werkzeug.
Mit dem „Scanned Text Editor“ bekommt der PDF Editor ein neues Modul zum Bearbeiten von Text in gescannten Dokumenten spendiert. Mit diesem Modul können Texte innerhalb eines gescannten Bildes verlustfrei verändert werden.
Es gibt eine neue Funktion, um die Datei nach bis zu 10 Stichworten durchsuchen zu lassen und alle Fundstellen unterschiedlich hervorzuheben.
Textstempel, bestehend aus einem frei definierbaren Text und dem aktuellen Datum, können angelegt werden. Routineaufgaben können so weiter beschleunigt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cadkas
Datum: 04.01.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149296
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Software Hersteller stellt neue Version des PDF Editors vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAD-KAS GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).