SuperBaby. Gibt es Wunschkinder in Zukunft auf Bestellung?

SuperBaby. Gibt es Wunschkinder in Zukunft auf Bestellung?

ID: 1494234
(firmenpresse) - Genfood, Gentechnik und Genmanipulation. In anderen Ländern wie den USA bereits Alltag, soll ihr Einsatz auch in Europa überdacht werden. In England wurden solche Manipulationen bereits an Embryos durchgeführt. Wird Deutschland nachziehen? Der im April 2017 bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Titel "'Designer Babies'? Biotechnologische Möglichkeiten und moralische Bewertung von Genmanipulation an Embryos" behandelt genau dieses Thema.



In der Forschung ist Genmanipulation zum Alltag geworden. So wird sie in vielen Ländern zum Beispiel bei Pflanzen eingesetzt, um ein stärkeres Erzeugnis zu erhalten oder um das Gemüse mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen anzureichern. Ebenso hilft die Genforschung bei der Bekämpfung von Krankheiten wie Aids oder Krebs. Nun geht die Wissenschaft jedoch noch einen Schritt weiter und beginnt mit der Genmanipulation an Embryonen. Dadurch erschließt sich die Frage: Werden wir in Zukunft nur noch Designer Babies auf die Welt bringen? Das bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Buch "'Designer Babies'? Biotechnologische Möglichkeiten und moralische Bewertung von Genmanipulation an Embryos" behandelt diese Frage. Die Autorin Michelle Klein geht dabei sowohl auf die Grundlagen von Genmanipulation als auch auf die moralischen sowie gesetzlichen Hintergründe ein.



Wie weit darf Forschung gehen?



"Designer Babys" ist eine Einführung zum Thema Genforschung allgemein und bezieht sich speziell auf Deutschland. Die Autorin diskutiert die Vor- und Nachteile von Gentechnik und erklärt bereits durchgeführte medizinische Praktiken, wie die Pränataldiagnostik und die Präimplantationsdiagnostik. Dabei behandelt Michelle Klein nicht nur moralische Bewertungen sondern auch die gesetzlichen Grundlagen in Deutschland. Ebenso spielt die Frage "Welche Auswirkungen könnte die Genmodifikation für unsere Zukunft haben?" eine zentrale Rolle. Das Buch ist die optimale Lektüre für alle, die sich für die Weiterentwicklung der Genforschung interessieren. Es bietet dem Leser nicht nur wissenschaftliche Grundlagen und einen guten Forschungsstand, sondern regt auch dazu an, sich selbst zu fragen: Wie weit darf Forschung tatsächlich gehen?





Das Buch ist im April 2017 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-96095-046-2).



Direktlink zur Veröffentlichung: www.grin.com/de/e-book/352093/

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Onlineshop für (Moor-) Pflegeprodukte Chinesisches Babymilchpulver erhielt von
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2017 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494234
Anzahl Zeichen: 2736

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Zharikova
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SuperBaby. Gibt es Wunschkinder in Zukunft auf Bestellung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z