Ravensburger Buchverlag setzt digital auf readbox
„Der Ravensburger Buchverlag baut die digitale Sichtbarkeit seines Programms, speziell der Kinder- und Jugendliteratur, konsequent aus. Mit dem innovativen Angebot von readbox können wir die digitale Vermarktung unserer Bücher deutlich voranbringen", erklärt Kristin Liepelt, Leitung E-Publishing beim Ravensburger Buchverlag.
"Die Themen Sichtbarkeit und Conversion stehen im Mittelpunkt unserer Leistungen und Produkte", erklärt Christian Körner, Leiter Vertrieb und Operations von readbox in Dortmund. "Wir freuen uns, dass nun auch der Ravensburger Buchverlag bei der digitalen Vermarktung seiner Bücher auf eine readbox-Lösung setzt."
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de/readbox abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ravensburger Buchverlag
Der Ravensburger Buchverlag, ein Tochterunternehmen der Ravensburger AG, verlegt Kinder- und Jugendbücher für alle Altersstufen. Mit dem blauen Dreieck als Garant für Produkte mit hoher Qualität erscheinen Bilderbücher für die ganz Kleinen, Erstlesebücher für Leseanfänger, Kinder- und Jugendromane sowie Kindersachbücher. Der Ravensburger Buchverlag verlegt pro Jahr zirka 450 Bücher, insgesamt sind mehr als 1900 Titel lieferbar. Im Jahr 2016 betrug der Umsatz 65 Millionen Euro*. Der Ravensburger Buchverlag ist der marktführende Kinder- und Jugendbuchverlag.
* Die Zahlenangabe im Text ist auf vorläufiger Basis. Endgültige Umsatz- und Ertragszahlen veröffentlicht Ravensburger zur Bilanzpressekonferenz im Juni 2017.
readbox
readbox entwickelt software- und technologiebasierte Lösungen, die das Marketing und den Vertrieb von Verlagen und anderen Content-Anbietern automatisieren. Durch die Nutzung der Verlagssoftware meine.readbox, unter anderem mit Datenanalyse-, Inbook-Marketing- und Leseprobenmodulen, steigern readbox-Kunden ihre Reichweite im Markt und damit ihren Umsatz. Gleichzeitig sinken die Prozesskosten durch effizientere und automatisierte Abläufe.
Das Unternehmen bündelt Marketing-Kompetenz und Technologie-Know-how. Auf dieser Basis werden zukunftsfähige Lösungen als Antwort auf das sich verändernde digitale Medienkonsum- und -nutzungsverhalten entwickelt. Mit readbox unipress bietet das Unternehmen seit Ende 2016 eine Komplettlösung für das akademische Self Publishing an Hochschulen und anderen Institutionen an. Zurzeit nutzen rund 30 Hochschulen dieses Angebot. Monatlich verkauft readbox für seine Kunden über eine Million E-Books im Handel und Direktgeschäft.
Weitere Informationen
Ralf Biesemeier
readbox publishing GmbH
Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Tel: 0231-586933-75
ralf.biesemeier(at)readbox.net
Christina Achtert
PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. 089-59997-702
christina.achtert(at)pr-com.de
Datum: 30.05.2017 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494348
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Achtert
Stadt:
Dortmund
Telefon: 089-59997-702
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.17
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ravensburger Buchverlag setzt digital auf readbox "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
readbox (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).