Steigende Kostenbelastungen, starke Auftragslage und Auslastung der Hersteller von Vollpappe-Kartonagen
ID: 1494404
Die gute Beschäftigung der Hersteller und Verarbeiter von Vollpappe lässt die Nachfrage nach dem Rohstoff Vollpappe kräftig steigen. Dieser besteht bis zu 100 Prozent aus Altpapier, dessen Beschaffungspreise seit Monaten steigen. Weitere Kostentreiber der Kartonerzeugung sind u.a. die Energiekosten und deren Subventionsabhängigkeit, Abwasseraufbereitung und Entsorgung, rechtliche Vorgaben, Zertifizierungskosten usw. Infolgedessen haben auch die Kartonpreise kräftig angezogen.
Nicht nur die stark steigenden Kartonpreise belasten die Hersteller von Vollpappe-Kartonagen, auch die Beschaffungskosten für z.B. Klebstoffe und Druckfarben sowie die Lohnkosten sind deutlich gestiegen.
Die weiter auseinander gehende Kosten-Preis-Schere sorgt für erheblichen Druck auf die Ertragssituation der Vollpappen-Industrie. Vor diesem Hintergrund erwartet ein Großteil der aktuell im Mai vom Ifo-Institut München im Rahmen des Geschäftsklima-Index befragten Unternehmen der Papier-, Karton- und Pappeverarbeitung kurzfristig einen Anstieg der Verkaufspreise für Papier- und Pappewaren.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2017 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494404
Anzahl Zeichen: 1602
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigende Kostenbelastungen, starke Auftragslage und Auslastung der Hersteller von Vollpappe-Kartonagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).