IPC2U erweitert das Angebot um neuen Produktbereich
Das Unternehmen IPC2U veröffentlichte kürzlich einen neuen Produktbereich für additive Fertigung. Dadurch ermöglichen sie Kunden von den zahlreichen Vorteilen dieser neuartigen Technologie zu profitieren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mehrere unterschiedliche Druckverfahren an, um die Produkte optimal auf die Anforderungen der Kunden anzupassen.
Beim Fused Deposition Modeling (FDM) wird das Werkstück stückweise aus einem schmelzfähigen Kunststoff aufgebaut. Hierfür wird auf einer Grundfläche ein Raster aus mehreren Punkten aufgetragen, die dem Drucker für die räumliche Begrenzung dienen. Durch Erwärmung eines Kunststoff- oder Wachsmaterials kann die gewünschte Form mittels einer Düse ausmodelliert werden. Etwas anders wird hingegen bei der Stereolithografie (SLA) vorgegangen. Dieses Verfahren macht sich das technische Prinzip des Rapid Prototyping zunutze und baut das Werkstück mittels mehrerer frei im Raum materialisierender Rasterpunkte auf. Für die Produktion sind dabei lediglich im Vorfeld am Computer erstellte CAD-Daten notwendig.
Die Vorteile des additiven Fertigungsverfahrens
Ein 3D Drucker bietet industriellen Unternehmen zahlreiche Vorteile für die Fertigung ihrer Produkte. Hierbei liegen die Stärken der additiven Fertigung vor allem in jenen Bereichen, in denen klassische Fertigungsverfahren an ihre Grenzen stoßen. Diese neuartige Technologie bietet sowohl für die Konstruktion, das Design als auch für die Fertigung zahlreiche innovative Ansätze. Dadurch wird ein einzigartiger Produktionsprozess ermöglicht, der durch das Design der Produkte bestimmt werden kann. Die Konstruktion der Produkte unterliegt deshalb keinerlei Bestimmung durch einschränkende Fertigungsverfahren mehr.
Selbst komplexe Strukturen können mit diesem Verfahren mühelos hergestellt werden. Die Endprodukte sind dabei sowohl leicht als auch stabil. Darüber hinaus bieten additive Fertigungsverfahren die Möglichkeit, kleine Losgrößen zu angemessenen Stückkosten zu produzieren. Letztlich gewähren diese Verfahren ein besonders hohes Maß an Designfreiheit und Individualität. Gewünschte Funktionen des Produktes können dadurch optimiert und kosteneffizient integriert werden.
Neue Marke nebst passendem Webshop: Profi 3D Printer
Neben dem Bereich der additiven Fertigung auf der IPC2U.de-Webseite, bekommt die neue Marke der IPC2U GmbH, Profi 3D Printer, auch einen eigenen modernen Webshop für den B2B-Bereich unter folgender Adresse: www.profi-3d-printer.com. Hier finden sich 3D-Drucker, 3D-Scanner sowie Filamente verschiedenster Art. Gängige Modelle führender Hersteller wie Mass Portal, Minifactory und Ultimaker stehen hier zum Kauf bereit. Als besonderer Service, besteht für interessierte Kunden die Möglichkeit Testdrucke anzufordern, um zu schauen ob der geplante Einsatz eines 3D-Druckers so wie geplant funktionieren wird. Beim Kauf des 3D-Druckers wird die Aufwandsentschädigung verrechnet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IPC2U GmbH ist ein international tätiger Anbieter und Hersteller für industrielle Computersysteme mit über 20-jähriger Erfahrung und ist mit Niederlassungen, qualifizierten Partnern sowie Distributoren in über 14 Ländern im EMEA Raum vertreten.
Das Portfolio der IPC2U GmbH reicht von klassischen 19″ Systemen und Computer Komponenten über moderne Kompakt-Computer bis hin zu Panel-PC, Display-Lösungen und Digital-Signage Geräten. Industrielle Netzwerkgeräte wie z.B. robuste Netzwerk-Switches und Gateways sowie Controller für typische industrielle Steuerungsanwendungen mit z.B. CAN und MOD-Bus Anschlüssen runden das Angebot ab. IPC2U bietet auch Semi- und Full-Custom-Designs in unterschiedlichen Leistungsklassen mit diversen Input/Output-Konfigurationen, Prozessorklassen und -arten bei variabler Softwareumgebung.
Die IPC2U GmbH erweitert dabei ihr Angebot ständig, um den Veränderungen am Markt und den sich daraus ergebenden Anforderungen gerecht zu werden.
Das umfassende Know-How zu den angebotenen Produkten und Lösungen, den aktuellen Markt- und Technologie-Trends als auch in der Projekt-Entwicklung und Steuerung gewährleisten eine jederzeit kompetente Beratung sowie die Realisierung auch anspruchsvollster Kunden-Applikationen bis hin zu Full-Custom-Lösungen aus eigener Entwicklung und Fertigung. Dabei gewährleistet das nach ISO9001 zertifizierte Qualitätsmanagement jederzeit eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte und Lösungen, während das Projekt- und Obsoleszenz-Management der IPC2U GmbH auch langfristig angelegte Projekte und Rahmenverträge ermöglicht.
IPC2U GmbH
Frankenring 6
30855 Langenhagen
Deutschland
+49 (511) 807 259 - 0
+49 (511) 807 259 - 22
carstensen(at)ipc2u.de
sales(at)ipc2u.de
Datum: 30.05.2017 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494495
Anzahl Zeichen: 3906
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mads Carstensen
Stadt:
Langenhagen
Telefon: 05118072590
Kategorie:
3D-Drucker
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPC2U erweitert das Angebot um neuen Produktbereich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IPC2U GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).