Individuelles Ausbildungs-Management für den Lankreis Nordhausen

Individuelles Ausbildungs-Management für den Lankreis Nordhausen

ID: 1494640

Projekt "I AM vorOrt" soll die Berufsausbildung in Klein- und Kleinstunternehmen stärken



(PresseBox) - Gut ausgebildete Arbeitskräfte sind überall gefragt. Obwohl viele Betriebe im Landkreis Nordhausen große Nachwuchssorgen plagen, bilden immer noch viel zu wenige Firmen aus. Vor allem in Kleinst- und Kleinunternehmen fehlen oft die Strukturen jugendliche Schulabgänger in eine Berufsausbildung zu übernehmen. Mit innovativen Ideen will nun die Deutsche Angestellten-Akademie Nordhausen (DAA) gemeinsam mit dem Verein für Regionalentwicklung (VfR) mit dem Projekt ?I AM vorOrt? diesem Trend entgegenwirken. Ziel ist es, Klein- und Kleinstunternehmen im Landkreis Nordhausen für die Ausbildung junger Menschen zu begeistern und sie bei der Ausbildungsorganisation zu unterstützen. Der Fokus stehen dabei die Branchen Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und Gastronomie. Dazu sind kluge und individuelle auf das einzelne Unternehmen ausgerichtet Konzepte nötig, die innerhalb der dreijährigen Projektlaufzeit erarbeitet werden sollen. Dazu gehören maßgeschneiderte Angebote, die einerseits zur Steigerung der Attraktivität der Ausbildung dienen, anderseits aber auch die Unternehmer selbst davon überzeugen sollen, vakante Arbeitsplätze über den selbst ausgebildeten Nachwuchs zu decken. Kreative Ideen und unkonventionelle Methoden sollen zum gezielten Wissensaustausch in Gesprächen Vorort und in speziellen Workshops entwickelt werden. Entscheidend ist dabei, bestehende Denkhürden oder Hemmschwelle in den Unternehmen abzubauen. Alle gewonnenen Erkenntnisse und erfolgreichen Umsetzungsbeispiele werden zum Projektende für die Nachnutzung zur Verfügung gestellt. Das Projekt wird zu 100 Prozent aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds gefördert und wird unterstützt von der Kreissparkasse Nordhausen.
Interessierte Unternehmen wenden sich bitte an die DAA-Mitarbeiterinnen Katja Westermann und Micaela Knörig, die in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631 6185-17 erreichbar sind oder an Jana Henning-Jacob vom Verein für Regionalentwicklung e. V. (036338 43055). E-Mails können als folgende Adressen gerichtet werden: katja.westermann@daa.de erreichbar sind.



Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 300 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.
Weiterführende Informationen:: www.daa.de, Tel. 040 35094-163

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 300 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.
Weiterführende Informationen:: www.daa.de, Tel. 040 35094-163



drucken  als PDF  an Freund senden  Genossenschaftliche Kompetenz am Point of Sale Preisauszeichnung mit persönlichem Touch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2017 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494640
Anzahl Zeichen: 2961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individuelles Ausbildungs-Management für den Lankreis Nordhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie erstelle ich eine Nachhaltigkeitsstrategie- ...

Mit den erweiterten Berichtspflichten (nach der Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) werden in den kommenden Jahren immer mehr deutsche Unternehmen berichtspflichtig. Dadurch wächst auch der Bedarf an geschultem Personal im Bereich ...

MBQ– Karriere im Einzelhandel für Langzeitarbeitslose ...

Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) im Referat für Arbeit und Wirtschaft stärkt die Rolle von Langzeitarbeitslosen auf dem Münchner Arbeitsmarkt und fördert die berufliche Integration von Geflüchteten mit einem neuen ...

Alle Meldungen von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z