Politikberatung und Behördenberatung im Bereich Personalratstätigkeit und Personalvertretungsrecht
ID: 1495002
Das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht berät Vertreter der Politik und Behördenleitungen in Fragen des Personalvertretungsrechts und der Personalratstätigkeit.

(firmenpresse) - Für Vertreter der Politik im parlamentarischen Bereich (Bundestag, Landesparlamente, Kommunalparlamente) und für Behördenleitungen (Ministerialverwaltungen -Bund und Länder- und Kommunalverwaltungen) steht das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht als Berater gern zur Verfügung - in allen Personalratsangelegenheiten und allen Fragen des Personalvertretungsrechts (BPersVG und Länder-PersVG bzw. LPVG's). Eine Reihe von Politik-Beratern in ganz Deutschland steht dafür zur Verfügung. Koordiniert wird diese Beratungstätigkeit von Herrn Axel Quandt.
Siehe auch http://www.tagesmeldungen.info/archives/118627
und
https://www.institut-personalvertretungsrecht.de/politikberatung/
Bei der Politik- und Behördenberatung geht es inhaltlich um Fragen der Gesetzgebung und Gesetzgebungsentwürfe, um Fragen der Zusammenarbeit und Regelungsabsprachen zwischen Behördenleitungen und Personalvertretungen, um Dienstvereinbarungen, Einigungsstellen, Einigungsstellenverfahren, Personalratsbildungen (auch im Bereich der Außenstellen), Fragen zur oberste Dienstbehörde ... und vieles mehr. Mehrere Personalvertretungsgesetze weisen erhebliche inhaltlich-strukturelle Fehler und Widersprüche auf. Bei Novellierungen sollten die Verantwortlichen daher einen guten Überblick haben. Und Behördenleitungen und Mitarbeiter von Fachaufsichtsbehörden sollten Empfehlungen und Regelungen erarbeiten, bei denen diesen Mängeln und Ungereimtheiten noch vglw. am ehesten und am besten Rechnung getragen wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
politik
politikberatung
personalvertretungsrecht
bpersvg
lpvg
persvg
pvg
lpersvg
behoerden
beratung
ministerium
politiker
unternehmensberatung
dienststellenleitung
parlament
landtag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Praktiker-Seminare GbR und das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht führen bundesweit praxisnahe Inhouse- Seminare mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht), PersVG (Personalvertretungsrecht), allgemeines Arbeitsrecht, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Arbeitszeugnis, Sozialrecht u.a. ... Außerdem sind sie tätig im Bereich Politik- und Behördenberatung.
Ollenhauerstrasse 46, 13403 Berlin
Datum: 31.05.2017 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495002
Anzahl Zeichen: 1943
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Quandt
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-46064746
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politikberatung und Behördenberatung im Bereich Personalratstätigkeit und Personalvertretungsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praktiker-Seminare GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).