Im Regenwald der Meere
ID: 149564
Im Regenwald der Meere
ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Wissen" auf den Spuren der Algenzucht
Seit die Fischbestände stark zurückgegangen sind, gewinnt das Entwicklungsprojekt der Algenzucht an Attraktivität. Auf Grundlage von Forschungen und begleitet von Wissenschaftlern ziehen sich die Unterwasserplantagen viele Kilometer an den Küsten der Inselgruppe entlang. Die Ernte ist für den Export bestimmt, das meiste geht in die USA, nach Frankreich und Dänemark.
Um zu wachsen und sich zu vermehren brauchen Meeresalgen keinen fruchtbaren Boden, bloß Wasser, Minerale, das Kohlendioxid und genügend Sonnenlicht. Seit Urzeiten erzeugen sie enorme Mengen an Biomasse und Sauerstoff. Sie sind unsere grüne Lunge. International sind Forscher sich einig: Algen sind die Pflanzen der Zukunft, gefragt beim Kampf gegen Hunger und Armut, in der Medizin und nicht zuletzt bei der Reduktion des Treibhausgases Kohlendioxid.
In den letzten drei Jahrzehnten stieg die Oberflächentemperatur der Nordsee im Sommer durchschnittlich um 1,3 Grad Celsius, und mit ihr der Salzgehalt. Helgoland, die einzige Hochseeinsel Deutschlands, beherbergt auf über 35 Quadratkilometern die reichste marine Tier- und Pflanzenwelt der deutschen Küste. Für die Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts ist sie ein sensibler Indikator für Veränderungen des Klimas und der Umwelt der Nordsee. "Abenteuer Wissen" lässt sich von Dr. Inka Bartsch zu einem faszinierenden Forschungsausflug zu den unbekannten deutschen Regenwäldern der Meere führen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerwissen
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.01.2010 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149564
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Regenwald der Meere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).