Prepaidkunden müssen nun Ihre Identität nachweisen

Prepaidkunden müssen nun Ihre Identität nachweisen

ID: 1495672

Telefónica hat bekanntgegeben, wie sie mit der gesetzlichen Regelung umgeht



(PresseBox) - Wer ab dem 1. Juli 2017 eine Prepaidkarte kaufen möchte, muss in Deutschland seine Identität mit einem Ausweisdokument nachweisen. Dies schreibt das im Juni vergangenen Jahres verabschiedete Anti-Terror-Gesetz vor. Der Ausweis muss vom Telekommunikationsdienstleister überprüft werden, erst dann wird die SIM-Karte freigeschaltet. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Telefónica Deutschland hat bekanntgegeben, wie sie mit der gesetzlichen Regelung umgeht: Die Kunden sollen die Möglichkeit bekommen, sich online per Video-Ident auszuweisen. In den o2-Shops bleibt alles wie bisher - hier werden die persönlichen Kunden-Daten von den Mitarbeitern erfasst."
Die Pressestelle von Telefónica teilte teltarif.de mit, dass die verschiedenen Marken ihre individuellen Lösungen in der nächsten Zeit vorstellen werden. Denn das Video-Ident-Verfahren ist zwar für Kunden, die ihre SIM-Karte ohnehin online erworben haben, eine sinnvolle Lösung, jedoch nicht unbedingt für Nutzer, die die Karte im Supermarkt gekauft haben. Zudem hat nicht jeder Nutzer einen Internetzugang. "Auch wenn es in Zukunft nicht mehr ausreicht, dass Prepaid-Kunden ihre Daten in ein Online-Formular eintippen oder einem Telefon-System durchgeben, will Telefónica gewährleisten, dass die Aktivierung einer Prepaid-SIM nur wenige Minuten dauert", so Weidner abschließend.
Mehr Details zur Vorgehensweise beim Identitäts-Nachweis von Telefónica gibt's unter: https://www.teltarif.de/s/s68786.html
Weitere Einzelheiten zur neuen Identitäts-Regelung lesen Sie hier:
https://www.teltarif.de/s/s64407.html



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cogeco Peer 1 erstellt neues Partner Portal und entwickelt neue Partnerprogramme InvenSor engagiert sich im Kunststoff Netzwerk Franken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2017 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495672
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prepaidkunden müssen nun Ihre Identität nachweisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z