Schluss mit Schimmelpilzen in der Wohnung
Schimmelpilze wachsen bei Temperaturen von 0 bis 55 Grad Celsius. Schon eine relative Luftfeuchtigkeit von 70 Prozent genügt. Das chlorfreie Schimmelsanierungssystem Pur-san3 von AURO schafft Abhilfe
Gängige Ursachen für Schimmel in der Wohnung sind: schlechte Abdichtung der Mauern, erhöhte Feuchte-Produktion im Innenraum, falsche Belüftung oder nicht ausreichende Beheizung. Das Entfernen des Schimmelpilzes allein reicht nicht aus. Die Ursache für die Schimmelpilzbildung muss erkannt und behoben werden. Mit der 3-teiligen Komponenten-Box von AURO lassen sich Wände, Fliesen, Holz und Kunststoff auch in Feuchträumen optimal partiell behandeln.
Das Pur-san3-System: Im Dreierpack gegen den Schimmel
Der desinfizierende Schimmel-Entferner wird gleichmäßig auf die befallene Oberfläche aufgesprüht und sollte mindestens eine Stunde einwirken, bei starkem Befall auch länger. Ob auf Fliesen, Wänden, Holz oder Kunststoff - selbst in Feuchträumen hilft er zuverlässig. Anschließend wird er ganz einfach mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm abgewischt. Danach wird der Schimmel-Stopp, der den Neubefall durch seine Langzeitwirkung behindert, auf die betroffene Stelle gesprüht. Nach einer kurzen Einwirkzeit kann die Weiterbehandlung mit der Anti-Schimmel-Farbe erfolgen. Diese bietet als atmungsaktive Innenwandfarbe mit hoher Deckkraft vorbeugenden Schimmelschutz durch ihren hohen pH-Wert. Typisch für diese Farbe: Während des Anstriches wirkt sie durchscheinend und wird erst nach der Trocknung weiß. Auch bietet AURO mit der Kalk-Buntfarbe abgetönte Kalkputze und Kalkfarben an, die feuchtigkeitsregulierend sind. Durch ihre starke Alkalität entzieht die Farbe dem Schimmel den Nährboden und schafft mit ihrer ?atmenden? Funktion ein gesundes Raumklima. Gleichzeitig verfügt sie über eine hohe Deckkraft und ist einfach zu verarbeiten.
Anwendungsvideo Anti-Schimmel-Box NEU: http://bit.ly/2qA8RKQ
Mehr Informationen finden Sie in der Broschüre Profi-Kalkfarben, hier zum
Download: http://www.auro.de/downloads/pdf/Brosch_Selbst-gemacht-Profi-
Kalkfarben_09_2015.pdfWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
auro
abdichtung
abhilfe
anstriches
anwendungsvideo
atemwegserkrankungen
auch
auro
befall
beheizung
braunschweig
celsius
deckkraft
download
dreierpack
durch
einwirkzeit
entfernen
entsetzen
farbanstrich
farbe
flecken
fliesen
funktion
gefahr
gesundheit
gesun
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über AURO
Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Hauptsitz der Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO ist konsequenter Vorreiter im Bereich ökologische Naturfarben, Holzpflege und Reinigungsprodukte. Die aus Naturstoffen hergestellten Farben, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse, Reinigungs- und Pflegemittel sind leistungsstark und nachhaltiger als nahezu alle konventionellen Produkte am Markt. Alle Inhaltsstoffe werden für den Verbraucher lückenlos deklariert. Produziert wird am Standort Deutschland. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika, Asien und Australien. Zahlreiche Auszeichnungen und Umweltpreise bestätigen das Engagement der Firma AURO.
Auro Pflanzenchemie AG
Nadine Schrader
Alte Frankfurter Str. 211
38122 Braunschweig
schrader(at)auro.de
05312814132
www.auro.de
Datum: 01.06.2017 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495872
Anzahl Zeichen: 3354
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Schrader
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 05312814132
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit Schimmelpilzen in der Wohnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auro Pflanzenchemie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).