Sparda-Bank Nürnberg eröffnet Forschungsinsel im JOSEPHS®
Interaktive Kurzbefragung zur Weiterentwicklung der digitalen Angebote - Im Fokus: Schutz vor Identitätsdiebstahl im Internet und sicheres Passwort-Management bei Internetkäufen
Drei Monate lang werden die Besucher der Sparda-Bank-Forschungsinsel zu aktuellen, bankrelevanten Aspekten rund um das Thema Internetsicherheit interviewt. Mithilfe einer Kurzbefragung wird unter anderem ermittelt, wie die Besucher die Sicherheit ihrer persönlichen Daten und die Gefahr des Identitätsdiebstahls im Internet einschätzen und was sie über ein professionelles Passwort-Management-System denken. Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, erklärt: "Identitätsdiebstahl und Datenklau im Internet sind brandaktuelle Themen, die viele Menschen bewegen. Wir möchten zuhören und verstehen, welche Zusatzleistungen zum Thema Internet-Sicherheit sie sich von ihrer Bank wünschen."
Die interaktive Mitgestaltung und die Entwicklung von digitalen Innovationen sind zwei elementare Säulen in der Zukunftsstrategie der Sparda-Bank Nürnberg. So wurden die beiden 2015 neu eröffneten Filialen in Fürth und Aschaffenburg gemeinsam mit Mitgliedern und Verbrauchern konzipiert. Auch im Bereich der digitalen Angebote konnte die Sparda-Bank Nürnberg im Frühjahr 2017 erneut Akzente setzen: Mit dem Service "SpardaBargeld" haben Mitglieder der Genossenschaftsbank seit April die Möglichkeit, in über 100 Einzelhandelsfilialen in Nordbayern kostenfrei Bargeld von ihrem Girokonto per Smartphone abzuheben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Daten und Fakten zur Sparda-Bank Nürnberg
Die 1930 gegründete Sparda-Bank Nürnberg eG ist die größte genossenschaftliche Bank in Nordbayern und mittlerweile mit 17 Filialen und 7 SB-Centern in der gesamten Region vertreten - Tendenz steigend. Heute ist die Sparda-Bank Nürnberg eG eine Direktbank mit Filialen; das heißt, sie verbindet die Vorteile einer Direktbank (günstige Konditionen und einfache Abwicklung) mit den Vorteilen einer Filialbank (qualifizierte und persönliche Beratung). Das wissen die Kunden zu schätzen: Schon zum 24. Mal in Folge wurden die Sparda-Banken bei der unabhängigen Umfrage "Kundenmonitor Deutschland" von der ServiceBarometer AG zu der Filialbank mit den zufriedensten Kunden gewählt. Die Sparda-Bank Nürnberg hat insgesamt über 215.000 Mitglieder. Viele der neuen Mitglieder gehen auf Empfehlung zufriedener Sparda-Kunden zur Sparda-Bank Nürnberg. Die Bilanzsumme der Bank betrug 2016 rund 3,6 Milliarden Euro.
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Melli-Beese-Str. 19
90768 Fürth
info(at)kontext.com
0911/97478-0
http://www.kontext.com
Datum: 02.06.2017 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496176
Anzahl Zeichen: 2473
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Büttner
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911/2477-321
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparda-Bank Nürnberg eröffnet Forschungsinsel im JOSEPHS®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank Nürnberg eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).