Steinbach will Lösegeld erpressen
ID: 149634
Steinbach will Lösegeld erpressen
"Seit Wochen lässt sich die Bundesregierung von Erika Steinbach als Geisel nehmen. Der Kanzlerin und ihrem Vizekanzler fehlen der Mut und die Kraft, das Problem abzuräumen. Deswegen dürfen sie sich nicht wundern, wenn Erika Steinbach jetzt dreist ihre Lösegeldforderung nachschiebt: Eine direkte und demokratisch nicht weiter kontrollierte Übernahme der Bundesstiftung zu Flucht und Vertreibung durch den Vertriebenenbund.
Frau Steinbach baut mit dieser Forderung keine 'goldenen Brücken' hin zu einer annehmbaren Lösung des Konflikts, sondern setzt weiter auf die Methode der öffentlichen Erpressung. Es steht zu befürchten, dass Guido Westerwelle und die FDP auch an dieser Stelle umfallen werden, um das desolate Erscheinungsbild der Koalition nicht weiter zu verstärken.
Der ganze Vorgang zeigt, dass die Reserven der schwarz-gelben Regierung für ein vernunftgeleitetes und verantwortliches Handeln bereits kurz nach dem Regierungsantritt aufgebraucht sind. Diese Bundesregierung ist Spielball kleinlicher Interessen. Ihr fehlt die Kraft, sich klar und überzeugend für übergeordnete Anliegen der Bundesrepublik einzusetzen.
Wer bereit ist, die guten Beziehungen zu Polen für ein Possenspiel von Erika Steinbach zu opfern, riskiert Deutschlands Position in Europa."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.01.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149634
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbach will Lösegeld erpressen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).