Flugsommer 2009: Zweistelliges Plus für Sardinien und Korsika

Flugsommer 2009: Zweistelliges Plus für Sardinien und Korsika

ID: 149646

Flugsommer 2009: Zweistelliges Plus für Sardinien und Korsika



(pressrelations) - >Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, konnten die Tourismusziele Sardinien und Korsika im Flugverkehr aus Deutschland in den Sommermonaten Juni bis September 2009 kräftig zulegen: Die Zahl der Fluggäste nach Sardinien stieg um 15,0% und die nach Korsika um 12,4%. Insgesamt flogen 166 000 Passagiere nach Sardinien; 21 000 Fluggäste reisten nach Korsika. Der Aufschwung für Sardinien wurde primär durch das Passagieraufkommen nach Cagliari erzielt. Dieser Flughafen verdoppelte nahezu seine Passagierzahl (+ 93,3%). Auf Korsika erreichte der Flughafen Calvi einen Zuwachs von 81,9%.

Sardinien und Korsika erzielten ihr Wachstum gegen den allgemeinen Trend: Die Mittelmeerinseln insgesamt wurden im Zeitraum Juni bis September 2009 von 3,3 Millionen Passagieren angeflogen. Das entsprach einem Rückgang von 4,7%. Dabei hatten mit Ausnahme von Sardinien und Korsika sämtliche Inseln beziehungsweise Inselgruppen Rückgänge gegenüber dem Zeitraum Juni bis September 2008 zu verzeichnen (Malta: - 10,9%, Zypern: - 9,4%, Balearen: - 5,8%, Griechische Inseln: - 5,0% und
Sizilien: - 3,0%).


Weitere Auskünfte gibt:
Lothar Fiege,
Telefon: (0611) 75-2391,
E-Mail: luftverkehr@destatis.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot 4007 - Allrad-Löwe für Abenteuer mit Doppelkupplungsgetriebe Volkswagen Group India ist das Automobilunternehmen des Jahres 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.01.2010 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149646
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flugsommer 2009: Zweistelliges Plus für Sardinien und Korsika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z