Optische Schwimmbrille mit Sehstärke
ID: 1496985
Informationen, nützliche Tipps, Anregungen, sowie Tests und Vergleiche für optische Schwimmbrillen mit Sehstärke.
Welche Gemeinsamkeiten gibt es bei den verschiedenen Modellen einer Schwimmbrille mit Sehstärke?
Fast alle Schwimmbrillen mit Sehstärke besitzen den wichtigen UV-Schutz. Eine Antibeschlag-Beschichtung, auch Antifog-Beschichtung genannt, ist ebenfalls bei fast allen Modellen der gängige Standard.
Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Modellen einer Schwimmbrille mit Sehstärke?
Ein Unterschied betrifft die Brillengläser mit Sehstärke. Bei günstigeren Modellen sind die Gläser oft nicht austauschbar. Zudem haben sie auf beiden Gläsern die gleiche Dioptrien-Zahl. Bei teureren Modellen sind die Gläser austauschbar und für jedes Auge einzeln anpassbar. Die häufigsten optischen Schwimmbrillen gibt es für Kurzsichtigkeit.
Gibt es Schwimmbrillen mit Sehstärke für Kinder?
Selbstverständlich gibt es auch viele optische Schwimmbrillen für Kinder. Unterschiedliche Größen und viele verschiedene Farbvariationen lassen die Kinderherzen höher schlagen.
Weitere Tipps und ausführlichere Informationen zum Thema optische Schwimmbrille mit Sehstärke gibt es auf dem Blog www.schwimmbrille-taucherbrille.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schwimmbrille
optische-schwimmbrille
schwimmbrille-mit-sehstaerke
optische-schwimmbrille-fuer-kinder
schwimmbrille-mit-sehstaerke-fuer-kinder
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stephanstr 10, 18055 Rostock
Datum: 06.06.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496985
Anzahl Zeichen: 2441
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens S
Stadt:
Rostock
Telefon: 01722936423
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optische Schwimmbrille mit Sehstärke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jens S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).