Unabhängiges Beratungsinstitut stuft Sinequa als Leader im Bereich Kognitive Suche und Erschließung von Wissen ein
Kognitive Suche ergänzt Enterprise Search um Künstliche Intelligenz
Gemäß Forrester ist Kognitive Suche die KI-Version von Enterprise Search (KI = Künstliche Intelligenz). Die neue Generation von Enterprise-Search-Lösungen setzt KI-Technologien wie natürliche Sprachverarbeitung und maschinelles Lernen ein, um digitale Inhalte aus mehreren Datenquellen zu erfassen, zu verstehen, zu organisieren und abzufragen.
?Wir freuen uns, dass Sinequa einer von vier Leadern unter insgesamt neun Anbietern ist, die es in die `Forrester Wave: Cognitive Search und Knowledge Discovery Solutions` geschafft haben?, erklärt Alexandre Bilger, Präsident und CEO bei Sinequa. ?Unternehmen und große Organisationen benötigen heute Lösungen für Kognitive Suche, um große Mengen an strukturierten und unstrukturierten Unternehmensdaten zu erfassen, zu durchforsten und zu analysieren. Viele haben dafür Sinequa ausgewählt, um ihren Beschäftigten relevante und kontextbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen. Der aktuelle Forrester-Bericht zeigt deutlich die Bedeutung KI-basierter Suchtechnologien am digitalen Arbeitsplatz. Wir sehen unsere Leader-Position bei Forrester als Anerkennung für die Wertschöpfung, die unsere Kunden durch den Einsatz unserer Plattform generieren.?
Die Forrester Wave: Cognitive Search und Knowledge Discovery, Q2 2017 steht zum Download zur Verfügung: http://www.sinequa.com/forrester-wave-2017/.
Sinequa bietet Global 2000 Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen eine leistungsfähige Plattform für kognitive Suche und Analyse. Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger sprachwissenschaftlicher Forschung und mit neuen
Learning-Algorithmen lassen sich mit der Sinequa-Plattform wertvolle Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Daten von Unternehmensanwendungen und unstrukturierten Datenquellen gewinnen. Millionen von Nutzern in den weltweit größten und informationsintensivsten Unternehmen arbeiten mit der Sinequa-Plattform, darunter bei Airbus, AstraZeneca, Atos, Biogen, UCB, Credit Agricole, Mercer und Siemens. Bei der Weiterentwicklung seiner Expertise und der weltweiten Geschäftsaktivitäten arbeitet Sinequa mit einem breiten Netzwerk an Technologie- und Vertriebspartnern zusammen. Weitere Informationen unter http://www.sinequa.com/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sinequa bietet Global 2000 Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen eine leistungsfähige Plattform für kognitive Suche und Analyse. Basierend auf den Ergebnissen jahrelanger sprachwissenschaftlicher Forschung und mit neuen
Learning-Algorithmen lassen sich mit der Sinequa-Plattform wertvolle Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Daten von Unternehmensanwendungen und unstrukturierten Datenquellen gewinnen. Millionen von Nutzern in den weltweit größten und informationsintensivsten Unternehmen arbeiten mit der Sinequa-Plattform, darunter bei Airbus, AstraZeneca, Atos, Biogen, UCB, Credit Agricole, Mercer und Siemens. Bei der Weiterentwicklung seiner Expertise und der weltweiten Geschäftsaktivitäten arbeitet Sinequa mit einem breiten Netzwerk an Technologie- und Vertriebspartnern zusammen. Weitere Informationen unter http://www.sinequa.com/
Datum: 06.06.2017 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497032
Anzahl Zeichen: 3268
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unabhängiges Beratungsinstitut stuft Sinequa als Leader im Bereich Kognitive Suche und Erschließung von Wissen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sinequa (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).