Zeiterfassung von morgen: Interflex bringt neue Softwarelösung auf den Markt
Bei der Entwicklung der neuen Softwarelösung lag der gesamte Fokus auf dem Anwender. Angefangen beim Design, das eine klare und moderne Sprache spricht, bis hin zu einer individualisierbaren Startseite, dem sogenannten Dashboard. Eine positive User-Experience stand stets im Vordergrund.
Viele gängige Softwareoberflächen erfordern eine komplizierte Handhabung. Der Anwender muss sich mit vielen Klicks zur gewünschten Funktion durchkämpfen. Besonders auf kleinen Endgeräten wiegen Mängel in der Bedienbarkeit schwer. Die Folgen: Die Systeme finden keine Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Eingabefehler und nicht getätigte Zeitbuchungen kosten Unternehmen Zeit und Geld. Um Arbeitszeiten korrekt und lückenlos zu dokumentieren, müssen Fehler dann mit hohem Personaleinsatz manuell behoben werden.
Das persönliche Dashboard ist der positive Einstieg in die Anwendung
Nicht so bei der neuen Lösung für Zeiterfassung und Zeitwirtschaft IF-6040 Zeit. Die Anwender gestalten ihre Startseite ihren Wünschen entsprechend. Verbleibende Urlaubstage, Arbeitszeitsalden, sogar Zeitbuchungen können von hier aus direkt getätigt werden. Von unterwegs müssen sich die Anwender nicht mehr mühevoll durchs System navigieren, sondern haben alle wichtigen Funktionen direkt auf ihrer persönlichen Startseite. Dank Responsive Design wird der volle Funktionsumfang auf jedem mobilen Endgerät übersichtlich dargestellt. Anträge, Korrekturen oder Zeitbuchungen können somit ganz einfach von unterwegs erledigt werden.
Workflows, Datenschutz und Reporting für jedes Unternehmen passend
Unternehmenseigene Compliance-Regeln, Genehmigungsstufen oder Datenschutzvorgaben lassen sich in der Lösung abbilden. Den Benutzergruppen werden beispielsweise nur zuvor definierte Informationen angezeigt, sodass datenschutzrelevante Details zu Abwesenheiten der Kollegen nicht in falsche Hände geraten können.
Auch beim Reporting verspricht das System hohen Nutzenkomfort und setzt auf Individualität. Der Anwender wählt einfach die Art des Berichts aus und die auszuwertende Organisationseinheit. Einmal erstellte Auswertungen können abgespeichert und jederzeit abgerufen werden. Die Übersichten sind nicht nur praktisch, sondern auch grafisch ansprechend.
Pilotkunden äußern sich zufrieden
Kunden aus den Bereichen Fertigung, Öffentlicher Dienst oder Sicherheitsdienstleistungen profitieren seit Stunde eins von der neuen Lösung. Die Bedürfnisse der Kunden reichen von mobiler Zeiterfassung, intuitiv bedienbarem Employee Self-Service zur Zeitkorrektur bis hin zur Abwesenheitsverwaltung. Dabei funktioniert das System sowohl als Stand-alone-Lösung als auch in Kombination mit einer Zutrittslösung wie der IF-6040 Zutritt.
Zum Einsatz kommen heute neben der Zeiterfassung und Zeitwirtschaft die integrierte Workflow-Komponente zur Abbildung der kundenspezifischen Genehmigungsverfahren, die Zuschlagsermittlung sowie vielfältige Auswertungsmöglichkeiten.
Das Produkt hält, was es verspricht
Die Lösung punktet besonders mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit. Administratoren, Mitarbeiter und Vorgesetzte bedienen das System so einfach wie eine App. Den Anspruch, den Arbeitsaufwand zu minimieren und das Produkt so anwenderfreundlich wie möglich zu gestalten, erfüllt die IF-6040 Zeit bereits heute.
Die neue Softwarelösung richtet sich vor allem an Unternehmen, die einen einfachen und schnellen Einstieg in die Arbeitszeiterfassung suchen. IF-6040 Zeit bietet die optimale Ablösung für Stechkarten, die Zeiterfassung in Excel sowie eine Alternative zu aufwendigen, umfangreichen Systemlösungen.
Unternehmen dokumentieren mit IF-6040 Zeit heute nicht nur die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter, sie prüfen ebenso die Einhaltung des Mindestlohngesetzes und übergeben abrechnungsrelevante Informationen automatisiert an Lohn- und Gehaltssysteme.
Kunden profitieren schon jetzt von einer skalierbaren Lösung, die ihrem individuellen Bedarf gerecht wird und sich mit ihren Anforderungen erweitern lässt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Interflex
Interflex Datensysteme GmbH bietet ganzheitliche Lösungen für Workforce Management mit Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung sowie maßgeschneiderte und innovative Sicherheitslösungen mit Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Sicherheitsleitstellen und Besucherverwaltung.
Mehrere Tausend Systeminstallationen, über die rund 4,5 Millionen Beschäftigte administriert werden, zeichnen Interflex als einen der international führenden Anbieter aus. Interflex wurde 1976 gegründet und gehört seit 2013 zur Unternehmensgruppe Allegion.
Weitere Informationen unter www.interflex.de.
Über Allegion™
Allegion (NYSE: ALLE) ist ein internationaler Anbieter im Bereich Sicherheit mit führenden Marken wie CISA®, Interflex®, LCN®, Schlage®, SimonsVoss® und Von Duprin ®. Mit dem Schwerpunkt auf Sicherheit rund um Türen und Zutritt bietet Allegion ein breites Spektrum an Lösungen für Privathaushalte, Firmen, Schulen und andere Einrichtungen. Allegion erwirtschaftet einen Umsatz von 2 Mrd. US-Dollar und vertreibt seine Produkte in rund 130 Ländern weltweit.
Bitte senden Sie bei Veröffentlichung ein Belegexemplar an:
Presseagentur:
dieleutefürkommunikation
Ann Holz
Redakteurin
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen
Tel.: +49 7031 / 76 88-25
Fax: +49 7031 / 675 676
E-Mail: aholz(at)dieleute.de
Datum: 08.06.2017 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497820
Anzahl Zeichen: 4638
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeiterfassung von morgen: Interflex bringt neue Softwarelösung auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).