Heißes Auto im Sommer: Lebensgefahr für Kinder

Heißes Auto im Sommer: Lebensgefahr für Kinder

ID: 1497857

Kinder dürfen bei sommerlichen Temperaturen nie im Auto alleine gelassen werden, auch nicht für kurze Zeit und bei geöffnetem Fenster. Denn schon nach 15 Minuten kann es zu einer tödlichen Hitzeentwicklung kommen. Wer ein Kind so sieht, sollte eingreifen: das kann Leben retten!



Grafik Hitzeentwicklung im AutoGrafik Hitzeentwicklung im Auto

(firmenpresse) - Der Sommer ist da und Meldungen über Kinder, die bei Hitze im Auto alleine gelassen wurden, werden auch in diesem Jahr nicht lange auf sich warten lassen, teils mit tragischem Ausgang. Forscher der University of Georgia konnten belegen, wie schnell sich ein Auto bei Außentemperaturen über 20 Grad aufheizen kann: Die babyclub.de-Infografik zeigt anhand einer Tabelle die jeweilige Außentemperatur und die Zeit, wie schnell sich im Innenraum gefährliche Hitze entwickelt. Bei einer Außentemperatur von 40 Grad beispielsweise – und die ist auch in Deutschland schnell erreicht in der prallen Sonne – steigt die Innentemperatur innerhalb von 10 Minuten schon auf 47 Grad, nach einer halben Stunde herrschen unerträgliche 56 Grad: das bedeutet absolute Lebensgefahr durch einen tödlichen Kreislaufkollaps. Denn Babys und Kinder sind besonders empfindlich, zudem schwitzen sie weniger als Erwachsene und können so heiße Temperaturen schlechter ausgleichen. Kindersitze erschweren eine Kühlung zusätzlich, da sie die Kleinen oft auch an den Seiten umschließen.
Die gleiche Gefahr besteht übrigens auch für Tiere, Hunde zum Beispiel werden häufig alleine im Wagen zurückgelassen.

Kind alleine im Auto? Eingreifen!

Wer ein Kind bei heißen Temperaturen in einem parkenden Auto entdeckt, sollte eingreifen: Stellen Sie sicher, ob das Kind wohlauf und ansprechbar ist, bei einem scheinbar schlafenden Kind könnte bereits Lebensgefahr bestehen, da es auch apathisch und/oder nicht mehr ansprechbar sein kann. Ein Kind, dem es noch gut geht, sollten Sie beobachten um im Notfall schnell handeln zu können. Sind die Eltern nicht greifbar und lassen sich die Türen nicht öffnen, rufen Sie die Polizei (110) oder den Notruf (112) und stimmen Sie sich idealerweise kurz über das weitere Vorgehen ab. Das Fachpersonal in den Leitstellen ist dazu ausgebildet, eine Notlage mit dem entsprechenden Handlungsbedarf in Sekunden einzuschätzen und zielgerichtete Anweisungen zu geben, um weitere Maßnahmen in die Wege zu leiten – beispielsweise ob Sie die Scheibe des Wagens einschlagen sollen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 1 Mio. Besuchern pro Monat ist babyclub.de Deutschlands größtes ökologisch orientiertes Familienmagazin für werdende und junge Eltern mit Themen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Babys erstes Jahr.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Redaktion babyclub.de
Goethestraße 115
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel. 0 71 71/9 25 29-0
E-Mail info(at)babyclub.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Badewannen.de startet mit Relaunch in die Sommer-Saison Nikodemus, der kleine Nachtrabe - charmante Tiergeschichte über einen Raben, der nicht böse sein will
Bereitgestellt von Benutzer: babyclubde
Datum: 08.06.2017 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497857
Anzahl Zeichen: 2396

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heißes Auto im Sommer: Lebensgefahr für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

babyclub.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die beliebtesten Vornamen 2020 ...

Mia, Emma und Sophie sowie Jonas, Leon und Luca sind die beliebtesten Vornamen des Jahres 2020. Sie wurden aus den über 17.000 Vornamen des babyclub.de Vornamen-Lexikons gewählt, über 308.000 Stimmen wurden dafür abgegeben. Die Top 3 Mädchen ...

Amazons Alexa integriert babyclub.de-Vornamenlexikon ...

Amazons Cloud-basierter Sprachdienst Alexa antwortet auf Fragen, spielt Musik ab, liest Nachrichten vor, stellt Wecker, ruft Termine ab, checkt die Sportergebnisse, steuert Licht und Lampen im Haus und vieles mehr. Auch Informationen über Vornamen k ...

E-Book für Schwangere: was darf ich essen? ...

Die Infos, Tipps und persönlichen Erfahrungsberichte sind perfekt für alle, die sofort und unkompliziert ausgewogen, lecker und gesünder essen möchten. Anhand ausführlicher Checklisten sowie dem Einkaufs- und Gastroratgeber erfahren Schwangere, ...

Alle Meldungen von babyclub.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z