Schwäbische Zeitung: Wiedervorlage verdient - Kommentar zur Mütterrente
ID: 1498091
Jahren auch älteren Frauen in der Mütterrente wenigstens ein zweites
Jahr Kindererziehungszeiten anerkannt wurde. Warum die älteren Mütter
aber immer noch nicht mit den jüngeren gleichgestellt sind,
erschließt sich unter dem Gesichtspunkt der Gerechtigkeit niemandem.
Unter dem Gesichtspunkt der Finanzen wird es verständlich. 6,7
Milliarden mehr im Jahr kostet das dritte Jahr. Der Kardinalfehler
der vergangenen Reform war, diese Summe zuerst einmal den
Rentenkassen aufzubrummen, statt sie, wie es sich für
gesamtgesellschaftliche Aufgaben gehört, aus Steuern zu finanzieren.
Dass die Mütterrente aber trotzdem notwendig und sinnvoll bleibt,
haben sowohl die Union als auch die SPD erkannt. Gerade Frauen leiden
bei ihrer Alterssicherung unter Kindererziehungszeiten. Da ist es
richtig, sie bei der Rente auszugleichen. Und es bleibt sinnvoll, den
Frauen auch das dritte Jahr endlich anzuerkennen. Es gibt weit
unsinnigere Vorhaben wie zum Beispiel die Maut, für welche
Riesensummen herausgeworfen werden. Momentan kämpfen jedoch nur noch
- als seltene Verbündete - die CSU und Baden-Württembergs SPD für die
Anerkennung des dritten Jahres. Viel Aussicht auf Erfolg haben sie
derzeit nicht. Die betroffenen Mütter aber haben verdient, dass sie
dranbleiben.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Original-Content von: Schw?bische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2017 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498091
Anzahl Zeichen: 1715
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Wiedervorlage verdient - Kommentar zur Mütterrente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).