Humboldt-Preisträger erforscht den Einfluss des Menschen auf die Biodiversität tropischer Wälder
ID: 1498187
Professor Tabarelli arbeitet schon lange mit dem Team um Professor Büdel und Dr. Wirth von der TU Kaiserslautern zusammen. Im gemeinsamen deutsch-brasilianischen Forschungsprojekt ?Anthropogenic disturbances and the regeneration of the semiarid Caatinga - Brazil's threatened Dry Forest Biome? untersuchen sie zum Beispiel, wie Landwirtschaft und Klimawandel die Caatinga, ein Trockenwald-Gebiet im Nordosten Brasiliens, maßgeblich verändert. Während seines Aufenthalts in Kaiserslautern wird der brasilianische Biologe die Arbeiten hierzu weiterführen.
Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet mit dem Humboldt-Forschungspreis jedes Jahr ?Wissenschaftler aus dem Ausland für ihr bisheriges Gesamtschaffen aus, deren grundlegende Entdeckungen, Erkenntnisse oder neue Theorien das eigene Fachgebiet nachhaltig geprägt haben und von denen auch in der Zukunft weitere Spitzenleistungen erwartet werden können.? Im Rahmen dieses Preises wird Tabarelli zu mehreren Aufenthalten an der TU Kaiserslautern zu Gast sein. Ende Juni werden die Humboldt-Preisträger von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier in Berlin empfangen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2017 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498187
Anzahl Zeichen: 1795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Humboldt-Preisträger erforscht den Einfluss des Menschen auf die Biodiversität tropischer Wälder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).