Die Kunst, die richtige Projektmanagement-Software zu finden
ID: 1498225
Live Webinar mit Thomas Brunschede, Le Bihan, am 4. Juli 2017, 11 bis 12 Uhr
Die meisten Evaluierungsprojekte beginnen mit einer Anforderungsanalyse. Warum ist davon abzuraten? Wie lässt sich der objektiv am besten passende Hersteller herausfinden? Warum hilft das in vielen Unternehmen praktizierte Stakeholder Management nicht weiter? Sind Softwarelösungen stets im Zusammenhang mit bewährten Methoden des Projektmanagements und der Organisationsentwicklung zu betrachten? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich das Webinar.
Interessenten können ihre Fragen auch gleich in das Anmeldeformular mit eintragen. Das Webinar bietet die geeignete Plattform, um alle Fragen zur Tool-Auswahl und Einführung zu diskutieren.
Warum sich die Teilnahme an dem Live-Webinar lohnt:
Die Teilnehmer erhalten einen Blick hinter die Kulissen und profitieren von Insider-Wissen.
Der Sprecher stellt einen konkreten Fahrplan vor, der bei der Evaluierung von Software hilft.
Die Teilnehmer lernen einige typische Fehler kennen, die bei fast jeder Evaluierung gemacht werden und können sie entsprechend vermeiden.
Thomas Brunschede ist geschäftsführender Gesellschafter der Le Bihan Consulting GmbH. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Informatik war er viele Jahre als Projektleiter für Softwareentwicklungsprojekte tätig. Seit 1996 arbeitet er als auf Projektmanagement spezialisierter Berater, Trainer und Coach und ist für die Einführung von Projektmanagement-Lösungen in zahlreichen Konzernen und mittelständischen Unternehmen verantwortlich.
Er führt regelmäßig Vorträge, Seminare und Workshops zu Projektmanagement-relevanten Themen durch. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration von Projektmanagement-Lösungen in Unternehmen und dem Zusammenspiel zwischen Software, Organisation, Prozessen, Mensch und Methoden.
Die Eckdaten des Webinars:
Thema: Die Kunst, die richtige Projektmanagement-Software zu finden
Termin: 4. Juli 2017, 11 bis 12 Uhr
Das kostenlose Webinar findet in deutscher Sprache statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Info & Anmeldung:
https://register.gotowebinar.com/register/2821074539964535554
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
it Verlag GmbH, Rudolf-Diesel-Ring 21, 82054 Sauerlach
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail[/url]: u.parthier@it-verlag.de
https://www.it-daily.net/webinar-projektmanagement-2017
Über den IT Verlag:
Die IT Verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.
www.it-daily.net
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den IT Verlag:
Die IT Verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.
www.it-daily.net
Datum: 09.06.2017 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498225
Anzahl Zeichen: 3628
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Sauerlach
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kunst, die richtige Projektmanagement-Software zu finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).