Der Tagesspiegel: De Maizière: Sicherheitsbehörden sollen WhatsApp knacken dürfen
ID: 1498545
fordert, dass Sicherheitsbehörden auf die Kommunikation in
verschlüsselten Messenger-Diensten wie WhatsApp zugreifen dürfen.
"Wir wollen, dass Messenger-Dienste eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
haben, damit die Kommunikation unbescholtener Bürger ungestört und
sicher ist. Trotzdem brauchen Sicherheitsbehörden, wie bei einer SMS
auch, unter bestimmten Voraussetzungen Zugriffsmöglichkeiten", sagte
er dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).
http://www.tagesspiegel.de/politik/automatische-gesichtserkennung-
de-maiziere-will-ueberwachung-ausweiten/19917632.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2017 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498545
Anzahl Zeichen: 1091
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: De Maizière: Sicherheitsbehörden sollen WhatsApp knacken dürfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).