Bundesrat will Nutzung von Elektronik im Auto einschränken
ID: 1498784
Ursache für die neuen Regelungen sollen die Smartphone-Nutzer sein
Die Ursache für die neuen Regelungen ist, dass Handy-Besitzer, unter dem Vorwand ihr Endgerät auch als Navigationsgerät oder Wecker verwenden zu wollen, dieses beim Autofahren nutzen. Daher soll es in Zukunft keine Ausnahmen mehr geben. Das stellt für einige Nutzergruppen jedoch ein ernstes Problem dar. Denn selbst der Sprechfunk mit einem klassischen Mikrofon soll dann nicht mehr erlaubt sein. Dies wäre für Berufsfunker in Taxis, aber auch für die Besatzungen von Feuerwehrautos oder Rettungswagen, wo der Fahrer auch mal selbst funken muss, wenn sein Kollege gerade den Patienten betreut, verheerend. Gajek sagt: "Laut Bundesrat sollen Freisprecheinrichtungen und Sprachsteuerungen Lösungen sein. Hierfür müssen die Fahrer kein Gerät in die Hand nehmen. Allerdings ist das Marktangebot noch unübersichtlich und nicht immer untereinander kompatibel."
Wichtig ist, dass die Autofahrer schon jetzt in ihrem Fahrzeug eine stabile Halterung fürs Smartphone und eine Freisprecheinrichtung anbringen. Gajek rät: "Eine Handy-Halterung sollte möglichst vor dem Kauf bei stehendem Auto ausgiebig erprobt werden, damit sie später während der Fahrt nicht ablenkt." Zudem sollten die Smartphone-Besitzer die Möglichkeiten und Grenzen, der in vielen Handys bereits vorhandenen Sprachsteuerung, in Ruhe ausprobieren. Dadurch lassen sich gesetzeskonform schon jetzt Nachrichten auch während der Fahrt verschicken. Gajek sagt abschließend: "Wenn die Anwender im Auto vernünftiger mit ihren Smartphones umgehen würden, wäre eine Verschärfung der Vorschriften vermutlich gar nicht nötig."
Weitere Details sowie den genauen Wortlaut des Entwurfs vom Bundesrat lesen Sie unter: https://www.teltarif.de/s/s68919.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2017 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498784
Anzahl Zeichen: 2619
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat will Nutzung von Elektronik im Auto einschränken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).