freelance pages 2.0 - Startup ermöglicht neue Formen der Teamarbeit
ID: 1498925
Das Startup freelance pages bietet mit seinem Update ab dem 13.06.2017 völlig neue Möglichkeiten: Die Beauftragung von Freelancer-Teams. Agile Projektarbeit soll so noch einfacher und flexibler werden
Experten-Know-How wird im Rahmen von Industrie 4.0 und der Digitalisierung dringend gesucht. Dies bietet enorme Chancen für qualifizierte Experten. Doch viele entscheiden sich gegen eine selbstständige Tätigkeit. Sie bevorzugen die Arbeit in festen Teams. Hier setzt freelance pages mit dem Update an. ?Wir sehen hier das Potential, den Arbeitsmarkt grundlegend zu verändern. Selbständigkeit bedeutet jetzt nicht mehr zwangsläufig ?Alleine sein?.?, so CEO Ulrich Conzelmann.
Zusätzlich sinkt für Unternehmen und Freiberufler das Risiko der Scheinselbstständigkeit bezichtigt zu werden erheblich. Ein Thema, dem die Plattform sich mit seinem Konzept des vermittlerfreien Kontakts zwischen Unternehmen und Freiberuflern schon lange widmet. Die neue Funktion entspricht damit optimal der Vision des Gründers eine ?faire, transparente und rechtssichere Alternative? zum bisherigen Vermittlermodell zu bieten. freelance pages hat bereits einige Funktionen neben der vermittlerfreien Suche, die man auf bisherigen Plattformen nicht findet, wie Ausschreibungen oder Musterverträge. Die Entwicklung der Teamfunktion ist damit der nächste Schritt in einer Reihe von innovativen Ideen des Startups den Arbeitsmarkt für Freelancer zu Digitalisieren.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2017 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498925
Anzahl Zeichen: 1675
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Tübingen
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"freelance pages 2.0 - Startup ermöglicht neue Formen der Teamarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
freelance pages AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).