Aktuelle EfficientIP-Analyse belegt Kosteneinsparungen beim Wechsel des DDI-Anbieters
Die Integration von DDI-Lösungen belohnt Unternehmen mit einem Return on Investment von bis zu 193%.
Die Analyse bezieht sich auf Branchen wie Hochschulbildung, Energie, Finanzen, Gesundheitswesen, Fertigung, öffentlicher Sektor, Dienstleistung, Telekommunikationsbranche, Internetanbieter sowie Verkehr. Das daraus resultierende Dokument „Unternehmenslösungen“ von 2017 bietet einen tiefen Einblick in die Kosten- und Zeitvorteile bei der Implementierung von DDI-Lösungen. Es gibt Praxisbeispiele für Amortisationszeiten und die Steigerung der Leistungsfähigkeit. So erwirtschaftet die Integration und Automatisierung von DNS/DHCP und IPAM etwa einen ROI von bis zu 193%. Weiterhin steigert die daraus resultierende Zeitersparnis und Single-Task-Optimierung die Produktivität um durchschnittlich 400%.
Angetrieben von den Anforderungen des digitalen Zeitalters sind Netzwerkdienste ein entscheidendes Fundament für wichtige IT-Transformationsprozesse wie Hybrid Clouds, das Internet der Dinge (IoT) und mobile Lösungen. So geben gut konfigurierte Netzwerkdienste Unternehmen die benötigte Agilität, Leistung und Sicherheit, um wettbewerbsfähig zu sein. Die Analyse zeigt, dass eine integrierte DDI-Lösung dies erreicht, indem sie die Effizienz der Unternehmen durch mehr Netzwerkverfügbarkeit, Sicherheit und Performance vorantreibt.
„Die Analyse zeigt deutlich, dass unsere Kunden durch den Wechsel von BlueCat und Infoblox viel Geld und Ressourcen gespart haben“, resümiert David Williamson, CEO bei EfficientIP. „Diese Einsparungen werden wahrscheinlich noch weiter steigen, da die Anforderungen an Unternehmen, Daten und Skalierbarkeit stetig wachsen. Es geht jedoch nicht nur um Kosten – auch die Stärkung der Kernnetzdienste erhöht die geforderte Agilität für IT-Abteilungen und damit für Unternehmen insgesamt. Die reduzierten Ausfälle und der rasche Return on Investment, die im Bericht belegt wurden, zeigen ein optimales Geschäftsszenario für den Umstieg auf eine integrierte DDI-Lösung wie die von EfficientIP“, so Williamson.
Der Bericht zeigt weiterhin, mit welchen Einsparungen Unternehmen verschiedener Größen rechnen können.
Weitere Informationen zu der gesamten Analyse von EfficientIP gibt es unter http://www.efficientip.com/resources/.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EfficientIP
Als einer der weltweit am schnellsten wachsenden DDI-Anbieter unterstützt EfficientIP Unternehmen dabei, Geschäftseffizienz mithilfe agiler, sicherer und verlässlicher Netzwerkinfrastrukturen voranzutreiben. Das Unified Management Framework für DNS-DHCP-IPAM (DDI) und die Netzwerkonfigurationslösungen von EfficientIP garantieren umfassende End-to-End-Übersicht, Konsistenzkontrolle sowie fortschrittliche Automatisierung. Zudem schützt die einzigartige 360-Grad-DNS-Sicherheitslösung des Unternehmens Datenvertraulichkeit und Anwendungszugriffe von jedem Ort und zu jeder Zeit. Unternehmen vertrauen EfficientIP bei der Kontrolle von Risiken ebenso wie bei der Reduzierung komplexer Herausforderungen, denen sie tagtäglich bei IT-Trendthemen wie Cloud-Anwendungen, Virtualisierung und Mobility begegnen. Unternehmen und Organisationen der verschiedensten Branchen weltweit sowie Regierungsbehörden setzen auf die Lösungen von EfficientIP, um Geschäftskontinuität sicherzustellen, Betriebskosten zu senken und die Managementeffizienz ihrer Netzwerk- und Sicherheitsteams zu verbessern.
LEWIS
Jolien Deckers
Tel: + 49 (0)211 522 946-0
efficient-ip(at)teamlewis.com
Datum: 13.06.2017 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499399
Anzahl Zeichen: 2962
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joline Deckers
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: Tel: + 49 (0)211 522 946-0
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle EfficientIP-Analyse belegt Kosteneinsparungen beim Wechsel des DDI-Anbieters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e-Spirit AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).