Bosch Siemens und BMW liegen bei Frauen hoch im Kurs

Bosch Siemens und BMW liegen bei Frauen hoch im Kurs

ID: 1499750

women&work vermittelt in diesem Jahr 5.488 Gesprächswünsche



Logo womenandworkLogo womenandwork

(firmenpresse) - 1.033 Frauen haben sich bis zum 12. Juni für vorterminierte Vier-Augen-Gespräche auf der women&work, Europas größtem Messe-Kongress für Frauen, beworben. 44 von insgesamt 108 Ausstellern boten den Service der Vorterminierung an. Unter den beliebtesten Arbeitgebern sind Bosch, Siemens und BMW. Die Kandidatinnen kommen aus ganz Europa.

„Erneut haben wir Frauen aus ganz Europa mit der women&work erreichen können“, freut sich die Veranstalterin Melanie Vogel, die den Messe-Kongress am 17. Juni zum siebten Mal in Bonn organisiert. „Die women&work ist seit sieben Jahren Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen.“
Die Bewerberinnen teilen sich auf in Studentinnen (31,4%), Absolventinnen (22,5%), Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung (15,8%), Professionals/Führungskräfte (28,4%) und Geschäftsführerinnen (1,9%).

Die Top 10 der beliebtesten Unternehmen:

1. Bosch Gruppe
2. Siemens AG
3. BMW Group
4. Daimler AG
5. BASF
6. Deutsche Telekom AG
7. Accenture
8. thyssenkrupp Management Consulting
9. E.ON
10. Capgemini Consulting

5.488 Interview-Anfragen
„Jede Bewerberin konnte sich prinzipiell bei jedem der insgesamt 44 Unternehmen bewerben, die vorterminierte Vier-Augen-Gespräche angeboten haben“, so Vogel. „Daher können wir in diesem Jahr eine Gesamtzahl von 5.488 Interview-Anfragen verzeichnen. Das Interesse der Frauen, bei frauenfreundlichen Arbeitgebern zu arbeiten, ist ungebrochen hoch.“

Kongressschwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema „Veränderung und Transformation“. Thematisiert werden Digitalisierung und Fortschritt – ebenso wie die Frage, welche Berufe und Kompetenzen der „Arbeitsmarkt 4.0“ verlangt und welche Folgen die „New Work-Ökonomie“ haben wird. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries, Mitglied der Female Patronage Group der women&work, fordert: „Die Digitalisierung unserer Wirtschaft, unserer gesamten Gesellschaft einschließlich des Arbeitsmarktes, ist einer der größten Transformationsprozesse, die wir bislang erlebt haben. Natürlich müssen Frauen diesen Prozess mitgestalten“.



Auch Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, wirbt im Programmpunkt „women&work-Backstage“ nicht nur für ein „Deutschland-Update“, sondern auch für „sichtbar mehr Frauen in der digitalen Wirtschaft, denn in der IT- und Start-up-Szene in Deutschland fehlen weibliche Vorbilder und Gründer – die digitale Revolution findet zurzeit noch zu häufig ohne Frauen statt.“

Die women&work findet am 17. Juni im World Conference Center in Bonn (Platz der Vereinten Nationen 2) statt. Einlass ist um 9:30 Uhr, die Kongresseröffnung beginnt um 9:50 Uhr. Der Messe- und Kongressbesuch ist kostenfrei.
Weitere Infos gibt es unter www.womenandwork.de

Für Presserückfragen steht Ihnen Helga König unter presse@AGENTURohneNAMEN.de oder telefonisch unter 02151-6452371 oder 0170-9362807 zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen sich jährlich in Bonn karriereorientierte Besucherinnen knapp 100 Top-Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft.
Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, Kontakte am Messestand und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Besucherinnen beim persönlichen Networking und bei ihrer Karriereplanung. Der Messebesuch ist kostenfrei.
Weitere Infos unter www.womenandwork.de.



Leseranfragen:

Helga König
Dürenstraße 3
53173 Bonn
02151-6452371
0170-9362807
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de



PresseKontakt / Agentur:

Helga König
Dürenstraße 3
53173 Bonn
02151-6452371
0170-9362807
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ludwig 2017 geht an PROJEKTSERVICE Schwan Führungskräfte für das Personalwesen
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 14.06.2017 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499750
Anzahl Zeichen: 3175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga König
Stadt:

Bonn


Telefon: 02151-6452371

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bosch Siemens und BMW liegen bei Frauen hoch im Kurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z