Minimierung von Rohstoffausschuss und Kosten durch Schaumstofflösung von Walki

Minimierung von Rohstoffausschuss und Kosten durch Schaumstofflösung von Walki

ID: 1499962

Kosteneffizienz, die Einhaltung von Umweltschutzvorschriften und Sicherheit sind wichtige Aspekte für die Hersteller von Schaumstoff.



(firmenpresse) - /ins Schaumstoff kommt in Möbeln, der Innenausstattung von Fahrzeugen, Matratzen und sonstigen technischen Anwendungen zum Einsatz. Chemie-Abfälle betragen beachtliche 97 % der Produktionskosten für Schaumstoff. Die Minimierung von Chemie-Abfällen hat daher für Kunden oberste Priorität.
„Unsere Lösungen können Ausschuss im Produktionsprozess um ganze 3 % reduzieren“, erklärt Arno Wolff, Vice President Sales and Marketing Technical Products.

Walki zählt zu den erfahrensten Anbietern von Prozessliner-Schaumstoffmaterialien weltweit.

„Produktivität, Umweltfreundlichkeit und Laufeigenschaften sind die wichtigsten Faktoren“, so Wolff.

Schaumstoff wird hergestellt, indem Polyurethan auf die Innenwände von Schäumtunneln aufgespritzt wird, die jeweils bis zu 60 Meter lang sind. Die Lösungen von Walki helfen, Bahnrisse bzw. das Austreten von Chemikalien mit daraus folgenden Prozessunterbrechungen zu vermeiden. Nach dem Abziehen kann das Papier entweder recycelt oder wiederverkauft werden. Der Kunde erhält so Mehrwert in der Form eines potenziellen Zusatzerlöses.

„Wir verwenden das bestmögliche Papier aus Skandinavien, das perfekt auf dieses Produkt zugeschnitten ist", erläutert Wolff.

Die Produktion von Walki-Schaumstoffen erfolgt hauptsächlich an den Standorten Valkeakoski und Pietarsaari in Finnland, mit einem zusätzlichen Back-up in Deutschland.
„Unsere Pilotanlage ermöglicht uns die Entwicklung neuer Produkte, beispielsweise Materialien mit Flammschutz sowie Polyethylenterephthalat oder andere intelligente Lösungen“, so Wolff. „Der wichtigste Aspekt für die Kunden sind die Gesamtkosten. Ebenso gilt es jedoch, Sicherheitsvorschriften einzuhalten und Umweltbelange zu berücksichtigen.“

Walki betreut Kunden in Europa ebenso wie in Nord- und Südamerika. Und die Nachfrage steigt, insbesondere in Asien und Afrika.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Walki in Kürze
Die Walki Group ist einer der führenden Hersteller technischer Laminate und von Schutzverpackungsmaterialien und hat sich auf die Herstellung von faserbasierten, intelligenten, mehrfach laminierten Produkten für die unterschiedlichsten Märkte in den Bereichen energiesparende Bauverkleidungen und Baufolien bis hin zu Barriereverpackungslösungen spezialisiert. Die Gruppe unterhält Fertigungsstätten in Finnland, Deutschland, den Niederlanden, Polen, Großbritannien, Russland und China und beschäftigt rund 900 Mitarbeiter. Sie verzeichnet einen jährlichen Nettoumsatz von über 300 Millionen Euro.



Leseranfragen:

Industrial News Service - INS Oy/Ab
Iso Roobertinkatu 20-22 Stora Robertsgatan
00120 Helsinki Helsingfors
Finland
Tel. + 358 9 6120 990
Fax + 358 9 6120 9919
eMail:katrin.leinonen(at)ins.fi



PresseKontakt / Agentur:

Industrial News Service - INS Oy/Ab
Iso Roobertinkatu 20-22 Stora Robertsgatan
00120 Helsinki Helsingfors
Finland
Tel. + 358 9 6120 990
Fax + 358 9 6120 9919
eMail:katrin.leinonen(at)ins.fi



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich – eine Blisterpackung ohne Kunststoff AEGLE landet in der CosmeticBusiness in München
Bereitgestellt von Benutzer: IndustrialNewsService
Datum: 14.06.2017 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499962
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Leinonen
Stadt:

Helsinki


Telefon: +35896120990

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minimierung von Rohstoffausschuss und Kosten durch Schaumstofflösung von Walki"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INS Industrial News Service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shape Corp. gewinnt Swedish Steel Prize 2019 ...

„Mit großem Können hat Shape Corp. einen Weg in die Zukunft aufgezeigt und ein modernes Material mit der größtmöglichen Festigkeit effizient eingesetzt“, sagt Eva Petursson, Vorsitzende der Jury des Swedish Steel Prize und Leiterin Forschung ...

Alle Meldungen von INS Industrial News Service


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z