EU-Roaming ohne Zusatzkosten: Das müssen Sie wissen!
ID: 1500143
Vorsicht: Auch weiterhin gibt es Kostenfallen
Um herauszufinden, ob das Roaming ohne Extra-Kosten auch für den eigenen Tarif gilt, rät Weidner: "Alle Mobilfunk-Anbieter in der EU sind zwar verpflichtet, den regulierten Roaming-Tarif anzubieten. Vor einer Auslandsreise sollte dennoch bei der Kundenbetreuung des eigenen Providers angefragt werden, ob die Roam-like-Home-Option bereits aktiv ist." Denn der regulierte Tarif ist zwar künftig Standard, es steht jedoch jedem Anbieter frei, zusätzlich weitere Roaming-Tarife mit abweichenden Konditionen zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren sollten die Nutzer mit ihrem Anbieter klären, wie es sich mit der mobilen Datennutzung im EU-Ausland verhält. Wichtig ist zudem: "Die EU-Verordnung ist ausdrücklich für die vorübergehende und nicht für die dauerhafte Mobilfunknutzung im Ausland gedacht. Sprich: Der Urlaub oder die Geschäftsreise ist abgedeckt. Wer längere Aufenthalte plant, muss mit zusätzlichen Kosten rechnen", so Weidner. Hierdurch soll unter anderem verhindert werden, dass sich beispielsweise deutsche Mobilfunkkunden einen Vertrag mit sehr günstigen Konditionen aus dem EU-Ausland besorgen und dann in Deutschland nutzen.
Vorsicht ist in jedem Fall bei WiFi Calling geboten. Hier kann eine Kostenfalle lauern. Weidner führt aus: "WiFi Calling steht nur Kunden der Deutschen Telekom und o2 weltweit zur Verfügung. Vodafone hat den Dienst auf das Heimatnetz begrenzt. Wichtig: Bei der Telefonie über WLAN gilt immer der Tarif für einen Anruf aus Deutschland." Das bedeutet, wer vom Hotel in Spanien aus einen Tisch um die Ecke bestellt, müsste über WiFi Calling ein Auslandsgespräch von Deutschland nach Spanien zahlen.
Weitere wichtige Einzelheiten lesen Sie unter: https://www.teltarif.de/roam-like-home
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes 1998 einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Mai 2017). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes 1998 einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Mai 2017). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt.
Datum: 15.06.2017 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500143
Anzahl Zeichen: 3250
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Roaming ohne Zusatzkosten: Das müssen Sie wissen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).