Neues Führungsteam als Erfolgsgarantie
ID: 15003
Zukunftschancen aktiv nutzen
Als oberste Priorität für die Zukunft der Donau-Universität Krems nannte der neue Rektor die Entwicklung eines "Möglichkeitssinns". "Wir müssen Wünsche an die Zukunft haben, die über das Heute hinausgehen und die Optionen, die die Zukunft für uns bereit hält, aktiv nutzen", so Kramer. Dazu zähle, die historische Chance des zusammenwachsenden Europas im Sinne der grenzüberschreitenden Nutzung geistigen Potenzials wahrzunehmen, und die Herausforderung der demographischen Alterung zu meistern. Vizerektorin Ada Pellert, zuständig für die Entwicklung der Lehre, betonte die Bedeutung der Weiterbildung für die Gesellschaft. "Lippenbekenntnisse zum lebenslangen Lernen werden ja permanent abgegeben, Taten folgen allerdings selten. Die Donau-Universität Krems ist Vorreiter auf diesem Gebiet", sagte Pellert. Um den Qualitätsansprüchen der Studierenden auch in Zukunft Rechnung zu tragen, möchte Peter Strizik, Vizerektor für den Bereich Dienstleistungen, das Prinzip des lebenslangen Lernens vorleben und in die gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter investieren.
Erfolgreiches Modellprojekt "Donau-Universität Krems"
Schon jetzt braucht die Donau-Universität Krems den internationalen Vergleich nicht zu scheuen. 10 Jahre nach ihrer Gründung könne man feststellen, dass die Universität ihre Chance genutzt habe, freute sich Mag. Friedrich Faulhammer, Ministerialrat im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Sie stelle ein Drittel des universitären Weiterbildungsangebots in Österreich und habe sich als moderne, privatwirtschaftlich geführte Hochschule neuen Typs positioniert. Ausschlaggebend für den Erfolg des Modellprojekts "Donau-Universität Krems" seien drei Faktoren gewesen: die hervorragende Kooperation zwischen Bund, Land, Stadt und Partnern aus der Wirtschaft, das zeitgerechte Erkennen des Weiterbildungsbedarfs und die Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität. "Mit Prof. Kramer, dem wirtschaftspolitischen Doyen Österreichs, wird die Donau-Universität Krems ihren zukunftsorientierten Weg weiter ausbauen", fügte Landeshauptmann Erwin Pröll hinzu.
Stadt Krems stiftet Professur für fünf Jahre
Einen besonderes Geschenk machte Bürgermeister Franz Hölzl der Donau-Universität Krems: Er unterzeichnete mit Rektor Helmut Kramer eine Urkunde über eine Stiftungsprofessur der Stadt Krems für die kommenden fünf Jahre. Die Finanzierung der Professorenstelle sei als Dank der Stadt an jene zu sehen, die mit der Universitätsgründung den Standort Krems erheblich aufgewertet haben, sagte Hölzl. (14.04.05)
3.332 Zeichen
Rückfragen
Prof. Dr. Helmut Kramer
Donau-Universität Krems
Tel. +43 (0)2732 893-2210
Fax: +43 (0)2732 893-4210
helmut.kramer@donau-uni.ac.at
www.donau-uni.ac.at
onpact AG
Franziska Wolschk
Isartalstr. 49
D-80469 München
Tel. +49(0)89 759003-126
Fax. +49(0)89 759003-10Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: onpactag
Datum: 14.04.2005 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15003
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Krems
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 14.04.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 815 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Führungsteam als Erfolgsgarantie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Donau Universität Krems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).