Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Tod von Helmut Kohl
ID: 1500672
der Verfolgung seiner politischen wie seiner persönlichen Ziele mit
außergewöhnlichen Ausdauer- und Nehmerqualitäten gesegnet, war Kohl
bis zu seinen späten, von Krankheit überschatteten Jahren zugleich
eine umso verblüffendere Spontaneität zu eigen. Wer ihn aus der Nähe
erlebte, dem blieben seine Ausbrüche nicht verborgen. Ebenso wenig
die ungeheuchelte Freundlichkeit und Zuwendung, die er Menschen
zuteil werden ließ, die zufällig seinen Weg kreuzten. Diese
Charakterzüge stehen für Kohls Erfolgsrezept. Er war berechenbar. Und
erfüllte damit eine Grundvoraussetzung für Erfolge in der
Außenpolitik. Sein größter bleibt es, gegen hartnäckigen Widerstand
engster europäischer Verbündeter die amerikanische und die
sowjetische Unterstützung für die deutsche Einheit zu gewinnen. Er
setzte diese durch, ohne die Einigung Europas zu beschädigen, im
Gegenteil. Kohl war aber keineswegs langweilig.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2017 - 23:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500672
Anzahl Zeichen: 1315
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Tod von Helmut Kohl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).