Gütezeichen für kontrollierte Energiehändler

Gütezeichen für kontrollierte Energiehändler

ID: 1501005

Transportlogistik mit Auszeichnung



(firmenpresse) - sup.- Die Beförderung von so genanntem Gefahrgut wie z. B. Wärmebrennstoffen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wenn es bei einem Heizöltransport an irgendeiner Stelle des Lieferwegs aufgrund von Fehlern oder technischen Mängeln zu Ölverlusten kommt, drohen Umweltschäden. Besonders kritisch ist die letzte Station: Die Tankbefüllung beim Heizölverbraucher muss durch die Technik am Lieferfahrzeug, die Sicherheitsvorrichtungen an der Tankanlage und nicht zuletzt durch die Umsicht und Erfahrung des Lieferpersonals optimal abgesichert sein. Und dabei geht es keinesfalls um abstrakte Risiken: Angesichts von rund 5,6 Mio. Ölheizungsanlagen in Deutschland, deren Tanks regelmäßig neu befüllt werden müssen, liegt die Bedeutung dieser Vorsichtsmaßnahmen auf der Hand.



Der Tankbetreiber kann aber schon durch die Auswahl seines Brennstoffhändlers dazu beitragen, dass Sicherheit und Schutz vor Ölunfällen stets oberste Priorität haben. Vor der Bestellung sollte geprüft werden, ob der Anbieter das RAL-Gütezeichen Energiehandel führen darf. Ein aktuelles Verzeichnis aller Lieferanten mit diesem Qualitätsprädikat kann unter www.guetezeichen-energiehandel.de aufgerufen werden. Den dort aufgelisteten Händlern ist gemeinsam, dass sie noch strenger kontrolliert werden als es die Gesetzeslage vorsieht. Dies geschieht unter anderem in Form unangemeldeter Prüftermine durch externe Gutachter, die die gesamte Lieferlogistik einschließlich der Lager und Verwaltungsabläufe unter die Lupe nehmen. Besonders im Fokus stehen die Sicherheitsstandards des Fuhrparks sowie die Zählervorrichtungen für die Ölabgabe. Diese regelmäßigen Überprüfungen schützen den Kunden vor fehlerhaften Messungen, die zu einer Differenz zwischen Liefermenge und Abrechnung führen können. Vor allem hat er die Gewähr, dass die Heizölversorgung in den Händen gut geschulter Profis liegt, die auf den Füllstand des Tanks achten und sich dabei weder von einem Gefälle in der Aufstellung noch von schlechten Lichtverhältnissen oder durchscheinenden Alträndern irritieren lassen. Das Gütezeichen bestätigt die erforderliche Kompetenz, um solche Fehlerquellen zuverlässig zu identifizieren und eine Überfüllung zu vermeiden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Power to Gas: dena-Roadmap empfiehlt Technologieoffenheit und Verbesserung der Rahmenbedingungen Wärmepumpen nutzen Umgebungswärme
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2017 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501005
Anzahl Zeichen: 2310

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gütezeichen für kontrollierte Energiehändler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z