Neue NB-IoT Antenne
ID: 1501024
Äußerst kompakte Antenne für LP-WAN Anwendungen
Anwendungen der Bereiche Smart Metering, Smart Building und Smart Cities.
Mit einer Grundfläche von nur 20 mm × 11 mm und einer Höhe von 1,6 mm zählt die Lantona eher zu den Antennenwinzlingen. Als jüngstes Mitglied der lamiiANT Familie deckt die kompakte und robuste Antenne einen Frequenzbereich von 791 MHz bis 960 MHz ab und lässt sich in einem weiten Umgebungstemperaturbereich von -40°C bis +140°C einsetzen.
Dabei erreicht sie einen maximalen Gewinn von -1.50dBi bei einer durchschnittlichen Effizienz von 60% bei 791-862 MHz sowie 65% bei 824-960 MHz. Die SMD Antenne wird auf Gurten und Rollen (Tape & Reel) geliefert und ist damit für eine normale Bestückung in hohen Stückzahlen geeignet. Ebenso stehen für die wahlweise rechts- oder linksseitige Montage zwei vom Aufbau her quasi gespiegelte Versionen zur Verfügung, die eine optimale Platzierung ermöglichen.
Außerdem verfügt sie über ein innovatives Design, um hohe Performance, weite Frequenzbereiche und MIMO Anforderungen an das LTE Spektrum zu garantieren. Zusätzlich sorgt Antenova´s Philosophie Design of Integration (DFI) dafür, dass die Antenne einfach in ein Produkt integriert werden kann ohne das Produkt um die Antenne herum designen zu müssen.
Über die NB-IoT Antenne Latona hinaus, bietet Atlantik Elektronik dazu passend das Multi-Mode Modul BG96 für LTE Cat-M1 & Cat-NB1 & EGPRS von seinem Partner Quectel an. Das Modul basiert auf dem Chipsatz MDM9206, vom Atlantik Elektronik Partner Qualcomm, und zeichnet sich durch einen extrem niedrigen Stromverbrauch aus. Daher ist es eine perfekte Lösung für batteriebetriebene IoT-Anwendungen und ist auch für Sprach und SMS Services geeignet.
Atlantik Elektronik unterstützt seine Kunden zudem bei der Integration der Antenne, die durch entsprechende Matching Circuits auf ihre Umgebung optimal abgestimmt werden können. Evaluierungsboards liefern außerdem einen guten ersten Einblick in die für die Baugröße optimale Leistungsfähigkeit der neuen Antenne.
Die Latona und entsprechende Eval Boards sind ab sofort bei Atlantik Elektronik verfügbar.
Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Embedded Microcontroller, Wireless, Connectivity, Infotainment und System Solutions.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Embedded Microcontroller, Wireless, Connectivity, Infotainment und System Solutions.
Datum: 19.06.2017 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501024
Anzahl Zeichen: 3263
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Planegg
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue NB-IoT Antenne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Atlantik Elektronik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).