Baustart für den WOLFF & MÜLLER CAMPUS
Das Bauunternehmen WOLFF& MÜLLER erweitert seinen Hauptsitz in Stuttgart-Zuffenhausen und bekennt sich damit klar zum Traditionsstandort
Drei Neubauten um einen attraktiven Campusplatz
Im ersten Schritt wird das Split-Level-Parkhaus mit 390 Stellplätzen und E-Tankstellen errichtet, in dem Mitarbeiter und Besucher künftig parken kön-nen. Die Bauarbeiten für das Parkhaus haben im Mai 2017 begonnen und sollen Anfang 2018 abgeschlossen sein. Im zweiten Schritt baut WOLFF & MÜLLER zwischen Sommer 2017 und Herbst 2018 ein B&B-Economy-Hotel mit 108 Zimmern und Parkplatz. In dem Gebäude ist ein separater Kantinen- und Lounge-Bereich für die Mitarbeiter von WOLFF & MÜLLER geplant. Das Hotel selbst richtet sich vor allem an Business-Gäste der umliegenden Unternehmen. Im dritten Schritt entsteht zwischen Frühjahr 2018 und Herbst 2019 der Verwaltungsneubau mit einem modernen Konferenz- und Veranstaltungsbereich. In diesem Gebäude wird auch die "WOLFF & MÜLLER-Welt" eingerichtet, die Geschäftspartner und Besucher über das Unternehmen, seine Kompetenzen und seine Geschichte informiert. Die drei oberen Etagen sind für neue Büroarbeitsplätze vorgesehen. Die Außenanlagen werden umgestaltet und aufgewertet, sodass ein zentraler Campusplatz mit einer hohen Aufenthaltsqualität entsteht.
Weichen für die Zukunft stellen
Um die Idee vom Unternehmenscampus in einen konkreten Entwurf umzusetzen und die Neubauten harmonisch in den Bestand einzufügen, hatte WOLFF & MÜLLER einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben, aus dem das Stuttgarter Büro BFK Architekten als Sieger hervorging. Das Ludwigsburger Unternehmen DQuadrat REAL ESTATE entwickelt und steuert das Projekt. Den Bau der Außenanlagen und die schlüsselfertige Errichtung der Neubauten übernehmen verschiedene spezialisierte Gesellschaften der Unternehmensgruppe WOLFF & MÜLLER. "Als Familienunternehmen können wir langfristig denken und vorausschauend planen. Unsere Stärken und unsere Zukunft sehen wir als Ideengeber und partnerschaftliche Lotsen für Bauherren, als Spezialisten für anspruchsvolle Bauwerke und als Vorreiter des digitalen Planens und Bauens. Mit dem WOLFF & MÜLLER CAMPUS schaffen wir die passende Umgebung für diesen Anspruch und für unsere Unternehmenswerte: effektiv, partnerschaftlich, innovativ", erklärt Dr. Albert Dürr.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WOLFF & MÜLLER wurde 1936 gegründet und ist heute eines der führenden Bauunternehmen Deutschlands in privater Hand. Das mittelständische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart erwirtschaftete 2015 einen Umsatz von 730 Mio. Euro. Mit rund 2.000 Mitarbeitern an 27 Standorten im Bundesgebiet ist die WOLFF & MÜLLER Gruppe überall dort vertreten, wo effektive, partnerschaftliche und innovative Lösungen gefordert sind: im Hoch- und Industriebau, Ingenieurbau, Stahlbau, bei der Bauwerkssanierung, im Tief- und Straßenbau sowie Spezialtiefbau. Dazu kommen eigene Gesellschaften und Unternehmensbeteiligungen in der Rohstoffgewinnung und im baunahen Dienstleistungssektor.
Mehr Informationen auf der Website www.wolff-mueller.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Johanna Quintus
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
quintus(at)postamt.cc
0711/9789323
http://www.communicationconsultants.de




">

Datum: 20.06.2017 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501465
Anzahl Zeichen: 3278
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Quintus
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (711) 82 04-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustart für den WOLFF & MÜLLER CAMPUS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WOLFF& MÜLLER Holding GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).