Fröhliches Treiben beim Pandurenfest in Spiegelau
Von 30. Juni 2017 an feiert der Bayerwald drei Tage lang den historischen Festakt rund um die Panduren
Festakt mit Tradition
Heute, über 275 Jahre später ist das Fest ein freudiges, buntes Treiben mit Festumzug, leckeren "Pandurenspezialitäten", Auftritten von historischen Gruppen, dem Panduren-Flohmarkt und der passenden musikalischen Untermalung. Dazu gibt es ein tolles Kinderprogramm mit Bogenschießen, Stelzengehen und Eselreiten. Am Freitag, den 30. Juni startet das Spektakel in Klingenbrunn mit der Pandurenrast, am Samstag, 01. Juli und Sonntag, 02. Juli sind dann in Spiegelau "die Panduren los". Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ist dabei der ideale Ausgangsort, um dieses einzigartige Spektakel mitzuerleben. Unterkünfte in allen Kategorien können direkt unter https://www.ferienregion-nationalpark.de/ gebucht werden.
Buntes Treiben im Ortskern
Beim großen Festumzug wird die Besatzung des Bayerwaldes durch die Panduren nachgespielt. Hunderte Teilnehmer in historischen Kostümen tummeln sich auf den Straßen von Spiegelau, während mehrere tausend Besucher den Umzug durch den Ort gespannt verfolgen. Am Ziel, der alten Spiegelauer Säge angelangt, bietet sich den Zuschauern ein einzigartiges Schauspiel mit Gauklern, Fechtgruppen, Sängern und Handwerkskünstlern - fast wie im 18. Jahrhundert. Dazu gibt es köstliche regionale Leckereien und das zünftige Pandurenbier.
Das Spiegelauer Pandurenfest ist übrigens nur eines der Highlights der Festsaison in der Ferienregion rund um den Nationalpark Bayerischer Wald. Einen Überblick gibt es in unserem Veranstaltungskalender unter https://www.ferienregion-nationalpark.de/service-kontakt/in-der-ferienregion/veranstaltungen.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tierisch viel zu entdecken - Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald besteht aus 13 Gemeinden, die an das Kerngebiet des Nationalparks angrenzen. Die Gemeinden Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Frauenau, Hohenau, Kirchdorf, Langdorf, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schönberg, Spiegelau und Zwiesel haben sich zusammengeschlossen, um die einzigartigen Naturerlebnisse rund um den "Urwald" Bayerischer Wald erlebbar zu machen. Die spannende Ganzjahresdestination punktet dabei mit ihrer Unverfälschtheit, Naturvielfalt, der Vielzahl an spannenden Freizeitaktivitäten und mit der stark von der Glasherstellung geprägten Kultur im Bayerischen Wald. Mit diesem vielfältigen Angebot genießen in der Ferienregion nicht nur Familien und Paare ihren Urlaub, sondern im gleichen Maß auch Naturliebhaber, Erholungssuchende und Aktivurlauber. Weitere Informationen unter: www.ferienregion-nationalpark.de
COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Sarah Mikoleizik
Hofmannstr. 7a
81379 München
mikoleizik(at)comeo.de
089-74888240
www.comeo.de/ferienregion-nationalpark
Datum: 20.06.2017 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501721
Anzahl Zeichen: 2572
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Kürzinger
Stadt:
Spiegelau
Telefon: 08553-9792736
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fröhliches Treiben beim Pandurenfest in Spiegelau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).