Lausitzer Rundschau: Grüne Wehleidigkeit Die Klage zur "Ehe für alle"

Lausitzer Rundschau: Grüne Wehleidigkeit

Die Klage zur "Ehe für alle"

ID: 1501838
(ots) - Umfangreiche Minderheitenrechte gehören zum Wesen
der parlamentarischen Demokratie. Damit die Opposition nicht von der
Regierungsmehrheit erdrückt wird, damit sie schlagkräftig
dagegenhalten kann. Dafür zu kämpfen, ist gerade angesichts einer
übermächtigen Großen Koalition im jetzigen Bundestag notwendig
gewesen. Doch die Grünen haben es mit ihrer Klage in Karlsruhe zur
"Ehe für alle" übertrieben. Der Antrag, das Parlament zu einer
Abstimmung zu zwingen, sei unbegründet, es gebe keine willkürliche
Verschleppung, so die Richter. Deftiger kann eine Ohrfeige vom
Verfassungsgericht nicht ausfallen. Unabhängig davon, wie man zur
"Ehe für alle" steht, so muss doch gelten: Wer politische Projekte
nicht in seinem Sinne durchsetzen kann, der sollte nicht aus Frust
und Verärgerung versuchen, krampfhaft einen Erfolg richterlich
herbeizuführen. Das ist der völlig falsche Weg. Wer ihn trotzdem
geht, offenbart eine gewisse politische Wehleidigkeit. Von der
scheinen die Grünen jedenfalls in diesem Fall erfasst worden zu sein.
Dabei wissen auch sie, dass es zum täglichen Geschäft im Bundestag
gehört, dass Mehrheiten Vorhaben ablehnen oder auf den Weg bringen,
einmal oder mehrmals. Und sei es nur aus Rücksicht auf die eigene
Koalition. Bei der "Ehe für alle" kann vor allem die SPD ein Lied
davon singen. Denn nicht nur die Opposition und der Bundesrat haben
sich mehrfach für die Einführung stark gemacht, die Genossen sind mit
der Forderung sogar in den Wahlkampf 2013 gezogen. Doch dann hat den
Sozialdemokraten der Mut gefehlt, sich mit ihrem Partner Union
anzulegen. Das ist die Wunde, in die die Grünen in den nächsten
Wochen den Finger legen müssen. In der politischen Auseinandersetzung
- und nicht in Karlsruhe.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232


Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Feuer legen für die Rettung der Welt

Die Brandanschläge auf Bahnanlagen Neue Westfälische (Bielefeld): Verhältnis zu Nordkorea
Wenig Hoffnung
Sigrun Müller-Gerbes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2017 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501838
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Grüne Wehleidigkeit

Die Klage zur "Ehe für alle"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z